Line kocht Rotes Thai Curry mit scharfen Hackbällchen
In den vergangenen und auch in den kommenden Wochen geht es bei uns sehr turbulent zu. Da ich natürlich trotzdem weder auf frisch Gekochtes noch auf diese Kolumne verzichten will, gibt es heute ein ganz fixes Gericht.
Wir alle haben doch hin und wieder Zeiten, in denen man tausend Dinge im Kopf hat und am liebsten jeden Tag bestellen würde, um sich nicht dem zusätzlichen Stress der Nahrungszubereitung auszusetzen. Aber nichts da! Ich präsentiere heute ein Gericht, dass nicht nur sehr schnell zubereitet ist, sondern auch noch nach mehr aussieht.
Curry ist einfach ein All-time-Favorit in millionen Varianten. Man braucht praktisch nur die Basis aus gekaufter oder selbstgemachter Currypaste, Kokosmilch und jeder Menge Gemüse. Wobei ich sagen muss, dass ich bei diesem Mal aus Zeitgründen, aber auch, weil einfach nichts im Kühlschrank war, auf letzteres komplett verzichtet habe. Wer mag, gibt dann noch Fisch und/oder Fleisch dazu. Da Martin Hack liebt und wir alle wissen, dass Männer erträglicher sind, wenn sie ihr Lieblinsgessen bekommen, gab es also Red Thai Curry ohne Gemüse, dafür aber mit würzigen Hackbällchen.
Rotes Thai Curry mit scharfen Hackbällchen
Zutaten:
200 g Vollkornreis
300 g Rinderhack
1 Dose Kokosmilch
400 ml Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel
1 Limette
1 Handvoll Petersilie
1 rote Chilischote
Rote Currypaste (nach Belieben)
Salz, Pfeffer
Kokosöl
Zubereitung:
- Den Vollkornreis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und dann fein hacken. Das Rinderhack mit Salz, Pfeffer und der gehackten Chili gut durchkneten. Zu kleinen Hackbällchen formen. In einer Pfanne in etwas Kokosöl von beiden Seiten gut durchbraten.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Kokosöl glasig dünsten. Dann die Currypaste nach Belieben (ich hab 2 EL genommen) dazugeben und gut anschwitzen lassen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und anschließend grob hacken.
- Das Curry ein paar Minuten köcheln lassen. Die Kokosmilch unterrühren. 2/3 der gehackten Petersilie ebenfalls unter das Curry rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Alles zusammen anrichten und mit der restlichen Petersilie und Limettenspalten garnieren.
Guten Appetit!
Was soll ich groß sagen, dieses Gericht ist einfach ein Klassiker. Die Schärfe kann jeder durch vorsichtiges Herantasten mit der Currypaste selbst bestimmen. Und weil ich auf Gemüse verzichtet hab, gab es als Beilage wenigstens Vollkornreis, um das Gesundheits-Bewusstsein ruhigzustellen. Ein super einfaches und schnelles Gericht, welches ich nur empfehlen kann.
❤️