Line macht Couscous-Salat mit Ofengemüse, Minz-Dip und Granatapfelkernen
Eigentlich dachte ich ja, der Sommer stünde kurz bevor. Nach diesem unglaublich guten, sonnigen Wetter in den letzten Wochen in Hamburg, hab ich eigentlich fest damit gerechnet, dass es nur noch wärmer, sonniger und schöner wird. Aber nein. Am Donnerstag wache ich auf und es liegt Schnee. Und dann schneit es auch noch den halben Tag weiter. Im Prinzip liebe ich Schnee und freue mich vor allem darüber, wie begeistert Mia durch den Schnee rennt, ihre Schnauze in den Schnee steckt und einen danach praktisch angrinst, weil sie es so gern mag. Innerlich war ich aber einfach schon auf Sommer, warme Tage und Grillen auf dem Balkon eingestellt.
Und weil das Wetter vor einigen Wochen so gut war, hab ich schon angefangen, Sommerrezepte zu testen, die man sehr gut zum Grillen oder Picknicken im Freien vorbereiten kann. Eines davon seht ihr heute hier: Couscous-Salat mit Ofengemüse, Minz-Dip und Granatapfelkernen. Schmeckt natürlich auch, wenn draußen Schnee liegt. Vielleicht kann man sich damit sogar den Sommer herbeisehnen. Und ich meine, die ganz Hartgesottenen können auch bei Schnee auf dem Balkon sitzen und Sommersalate essen. Ich für meinen Teil bleib zumindest zum essen allerdings doch lieber drinnen, solange es draußen unter 10°C kalt ist.
Couscous-Salat mit Ofengemüse, Minz-Dip und Granatapfelkernen
Zutaten für 4 Personen:
250 g Couscous
250 ml Gemüsebrühe
1 Blumenkohl
1 Paprika
3 Karotten
2 Knoblauchzehen
1 Dose Kichererbsen
200 g Joghurt
1 Bio-Zitrone
10 g Minze
20 g Petersilie
Sesamsaat
Granatapfelkerne
Olivenöl
Currypulver
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blumenkohl waschen und in mundgerechte Röschen schneiden. Die Karotten waschen, schälen und kleinschneiden. Die Paprika waschen und ebenfalls in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Gemüse mit dem Knoblauch und 4 EL Olivenöl, 2 TL Currypulver, Salz, Pfeffer und Gewürzen eurer Wahl vermengen und im heißen Ofen etwa 20 Minuten rösten.
- Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und über den Couscous gießen. Etwa 5 Minuten quellen lassen, dann auflockern und beiseite stellen. Die Kichererbsen abtropfen lassen und kurz abwaschen. Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.
- Petersilie und Minze waschen und fein hacken. Die Zitrone auspressen und die Hälfte des Safts mit Joghurt und Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ofengemüse mit dem Couscous und den Kichererbsen vermengen. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken, wenn nötig. Getoppt mit Minz-Joghurt, Granatapfelkernen und Sesam servieren. Wer mag, kann noch mehr frisch gehackte Kräuter über den Salat streuen.
Guten Appetit!
Ofengemüse gehört sowieso zu meinen absoluten Favoriten in der Küche und wird ganz oft zum Abendessen unter der Woche zubereitet, weil es schnell geht und gesund ist. Jedenfalls gesünder als andere Dinge, die hier so im Ofen zubereitet werden. Man kann den Salat hervorragend vorbereiten, denn er hält sich gekühlt einige Tage. Außerdem kann man ihn wahlweise lauwarm oder kalt essen, je nachdem, wonach einem ist. Minz-Dip und Granatapfelkerne würde ich aber erst nach dem aufwärmen über den Salat geben. Ein weiterer, leckerer Sommersalat für Grillabende oder Ausflüge ans Meer. Ich kann es kaum abwarten.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions