Gefüllte Paprika gab es schon bei meinen Eltern regelmässig. Oft sind sie einfach mit Paprika gefüllt, aber auch mit Reis schmecken sie hervorragend. Neulich stieß ich aber auf ein Rezept für geröstete, gefüllte Paprikaschoten mit Orzo. Das sind diese kleinen Nudeln, die aussehen wie Reis.
Ich hatte mehr oder weniger zufällig noch Orzo zuhause, weil ich mal ein Gericht damit kochen wollte, was ich letztendlich nie tat. Deswegen war ich sofort begeistert, als ich das heutige Rezept fand, weil ich so endlich mal dazu kam, diese Nudelsorte auszuprobieren. Aus den Nudeln macht man zusammen mit Feta, Oliven, Pinienkernen und frischen Kräutern einen richtig guten Nudelsalat, der dann widerrum in die gerösteten Paprika gefüllt wird. Darauf kommt noch ein Topping aus marinierten Tomaten und fertig ist das perfekte Sommergericht.
Gefüllte Paprika mit griechischem Nudelsalat
Zutaten:
3-4 rote Paprika
120 g Orzo
200 g Feta
100 g Oliven
3 Knoblauchzehen
200 g Cherrytomaten
30 g Pinienkerne
1 kleine Chili
Eine Handvoll Basilikum
Die Schale von einer Zitrone
50 ml Olivenöl
3-4 EL Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Paprika waschen und halbieren, den Strunk gerne dranlassen. Mit 3-4 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Basilikum waschen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas vom Basilikum und Knoblauch auf die Paprika geben, alles mit den Händen gut vermischen und im heißen Ofen 20-25 Minuten lang rösten.
- In der Zwischenzeit den Nudelsalat und die marinierten Tomaten vorbereiten. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Die Chili waschen, entkernen und hacken. Dazu Orzo nach Packungsanweisung im kochenden Salzwasser garen. Die Oliven nach Belieben halbieren. Den Orzo mit Balsamico-Essig, Oliven, Chili, Pinienkerne und dem zerbröselten Feta vermengen.
- Die halbierten Tomaten mit der Zitronenschale, dem Basilikum, dem restlichen Olivenöl und dem restlichen Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.
- Den lauwarmen Nudelsalat in die Paprika füllen und mit den marinierten Tomaten garnieren.
Guten Appetit!
Die geröstete Paprika und der Orzo-Salat passen hervorragend zusammen und das Gericht war so, so gut, dass ich es sofort wieder machen würde. Der Salat schmeckt auch super einfach so ohne Paprika und hat mich über zwei Mittagspausen gerettet. Den kann man natürlich auch sehr gut als Beilage zum Grillen servieren. Sehr große Empfehlung!
Gefüllte Paprika gab es schon bei meinen Eltern regelmässig. Oft sind sie einfach mit Paprika gefüllt, aber auch mit Reis schmecken sie hervorragend. Neulich stieß ich aber auf ein Rezept für geröstete, gefüllte Paprikaschoten mit Orzo. Das sind diese kleinen Nudeln, die aussehen wie Reis. Ich hatte mehr oder weniger zufällig noch Orzo zuhause, weil …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
WIHEL (@wihelde)