Line macht Porridge mit gerösteten Nüssen
Eine Renovierung mitten in der Adventszeit ist beinahe doppelt herausfordernd, weil zum einen viele Termine und Geburtstage ebenfalls in den Dezember fallen, zum anderen auch Vorbereitungen für Weihnachten getroffen werden müssen. Und nebenbei müsste eigentlich auch die Wohnung in Schuss gehalten und der Blog mit neuen Rezepten versorgt werden. Wenn man es genau nimmt, geht es gerade im Grunde nur darum, die notwendige Priorisierung vorzunehmen und manche To-Dos bleiben dabei einfach auf der Strecke.
Zum Glück ist zumindest in dieser Woche der Blogbeitrag nicht betroffen, denn vor einiger Zeit habe ich in weiser Voraussicht (oder in verkopfter Planungshisterie) ein paar wenige Rezepte vorbereitet. Unter anderem auch das von heute. Denn zu dem Zwetschgen-Apfel-Kompott mit Orange bekommt ihr heute direkt das passende Porridge Rezept dazu. Natürlich kann man ihn, genau wie Knuspermüsli, auch fertig kaufen. Wenn man ihn allerdings selbst macht, weiß man direkt, was drin ist. Und weil wir alle Fans von Vorrat sind, gibt es heute direkt eine größere Menge, von der ihr lange essen könnt. Außerdem kann man ihn wunderbar verschenken, zum Beispiel zu Weihnachten. Just saying.
Porridge mit gerösteten Nüssen
Zutaten:
500 g kernige Haferflocken
250 g zarte Haferflocken
100 g gehackte Mandeln
100 g Mandelstifte
100 g Cashew-Nüsse
100 g Walnüsse
100 g Pekannüsse
(oder andere Nüsse eurer Wahl)
Zum Anrühren:
50-70 g Porridge
250 ml (Hafer)Milch
1/2 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
1 TL Nussmus oder Spekulatiuscreme
10 g geröstete Mandelblätter
100 g Zwetschgen-Apfel-Kompott mit Orange
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Für das Porridge mischt ihr einfach beide Sorten Haferflocken mit allen Nüssen und verteilt die Mischung gleichmässig auf den Backblechen. Im heißen Ofen etwa 8 Min. rösten, dann herausnehmen, alles gut vermengen und wenden und wieder in den Backofen geben, für weitere 8 Min. Die Haferflocken-Mischung sollte eine leicht goldbraune, geröstete Farbe angenommen haben. Herausnehmen und auskühlen lassen, bevor ihr es in einen luftdicht verschlossenen Behälter umfüllt.
- Für das Anrühren des Porridges verrührt ihr die Haferflocken-Mischung mit der (Hafer)Milch, den Gewürzen und dem Nussmus. Für 1 Minute bei 800 Watt in die Mikrowelle geben, dann herausnehmen, das Nussmus gut unterrühren und erneut für 50 Sekunden in die Mikrowelle geben. Herausnehmen und vor dem Servieren mit Kompott und gerösteten Nüssen garnieren.
Guten Appetit!
Ich sage euch, das Anrösten der Haferflocken und Nüsse macht am Ende den Unterschied und den Porridge erst so unwiderstehlich gut. Porridge gehört für die meisten von uns vermutlich nicht zu den optisch schönsten Frühstücksalternativen, die man so essen kann, aber für mich ist er gerade in der kälteren Jahreszeit einfach perfekt. Ich freue mich richtig auf meinen warmen, zimtigen Porridge mit Kompott am Morgen und kann euch nur empfehlen, es mal auszuprobieren.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks