Line macht Wildreis-Salat mit Bohnen, Pistazien und Hallumi
Es ist hier in Hamburg in den vergangenen Tagen zwar ein bisschen kühler geworden, trotzdem knackt das Thermometer noch jeden Tag die 20°C Marke. Die Lust nach leichten, sommerlichen Gerichten bleibt und wenn es nach mir ginge, würden wir jedes Wochenende grillen.
Natürlich sollte man nicht nur beim Gegrillten, sondern auch bei dem Beilagen variieren, sodass es nicht langweilig wird. Neben Klassikern wie Kartoffel- oder Nudelsalat gibt es noch eine Menge anderer Rezepte, die man wunderbar vorbereiten kann und perfekt zum Grillen passen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Reissalat? Nicht Couscous, Bulgur oder Quinoa, sondern ganz simpel mit Reis.
Am besten nimmt man Wildreis, der schmeckt etwas nussiger als normaler weißer Reis. Dazu passen dicke Bohnen, Pistazien, Erbsen und jede Menge Kräuter. Natürlich kann man auch jede Menge anderes Gemüse untermischen, aber ich hab mich für die ursprüngliche Variante entschieden.
Wildreis-Salat mit Bohnen, Pistazien und Hallumi
Zutaten:
400 g Wildreis
400 g Halloumi
400 g dicke Bohnen
200 g Erbsen
1/2 Bund Dill
1/2 Bund Petersilie
3-4 Stiele Minze
100 g Pistazien
80 ml Olivenöl
1 Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten und anschließend abkühlen lassen. Die Bohnen und die Erbsen etwa 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Den Hallumi in 0,5 cm dicken Scheiben schneiden und entweder grillen oder in der Pfanne braten.
- Die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen. Die Petersilie, den Dill und die Minze fein hacken. Die Pistazien grob hacken. Die Kräuter mit Olivenöl, Zitronensaft und –schale vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis mit Dressing, Bohnen, Erbsen und etwa der Hälfte der Pistazien vermengen. Zusammen mit Hallumi servieren und mit Pistazien garnieren.
Guten Appetit!
Den Wildreis-Salat gab es bei uns als Beilage zu gebratenem Hallumi, den wir absolut lieben. Der Salat lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich wunderbar über mehrere Tage hinweg. Wie schon oben gesagt kann man mit den Zutaten und Gemüsesorten ziemlich gut variieren. Genauso kann man natürlich auch Quinoa nehmen, wenn man das lieber mag. Es ist auf jeden Fall mal ein bisschen was anderes und ungewöhnlicher als die Standard-Grill-Salate. Ich kann ihn euch nur ans Herz legen.
8 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions