Da war meine Woche – KW 16 / 2020

Mittlerweile schreiben wir die 4 oder 5 Woche im dauerhaften Homeoffice und es spricht für sich, dass ich nicht mal mehr weiß, wann der ganze Bums angefangen hat – immerhin weiß ich, dass die Firma seit 4 Wochen geschlossen im Homeoffice sitzt. Und ich glaube, mittlerweile sind wir auch über die Schwelle gesprungen, an der es besonders nervig war, sodass es mehr oder weniger wirkliche Normalität wird, morgens aufzustehen und direkt im „Büro“ zu sein. Beinahe schon witzig: Heute morgen haben wir versucht zu rekapitulieren, wann wir das letzte Mal vernünftige Sachen angezogen haben und ich kam auf genau einen Tag: der Samstag am Osterwochenende war bisher der einzige Tag seit der Homeoffice-Ära, an dem ich mal wieder eine Jeans getragen hab.
Highlights der vergangenen Woche
Tatsächlich gab es auch trotz wenig räumlicher Abwechslung einige Highlights, aber auch einige Lowlights, was vermutlich auch dazu beigetragen hat, dass sich das hier alles mittlerweile normal anfühlt.
Erster Highlight: Ich fahr am Mittwoch in die Werkstatt. Der Reifenwechsel muss dann doch mal gemacht werden, außerdem quietschen die Bremsen seitdem selbige getauscht wurden. Das ist zwar nicht lebensbedrohlich, aber nervt, besonders weil es nur beim leichten Bremsen auftritt – ich kann halt nicht immer mit Schmackes auf stehende Autos auffahren und dann in die Eisen gehen.

Das aber vielleicht größte Highlight für mich: Ich hab einen Friseur-Termin! Der dauert zwar noch, weil die Dinger erst wieder Anfang Mai aufmachen dürfen und wird auch nur mit Einschränkungen ablaufen, aber ich freu mich schon jetzt wie ein Schnitzel, weil ich einfach wie der letzte Heckenpenner aussehe. Das wird vermutlich der beste Friseur-Besuch in meinem Leben.
Darüber hinaus haben wir einen spontanen Spiele-Abend an der Switch veranstaltet, Line und ich haben A Way Out angefangen, ich hab eine ganze Menge Papierkram weggeschafft, die Hauselfe hat die Fenster geputzt und die Küche ausgemistet und überhaupt haben wir insgesamt – wie vermutlich alle anderen auch – viel Zeit in dieses „Ordnung machen“ investiert. Zur Belohnung gab es Sushi und Schnaps, wir haben angegrillt und das Wetter ist auch nicht gerade zum Meckern.
Im „Büro“ gab es einige Ups und Downs, wobei die Downs eher mit äußerlichen Einflüssen zu tun haben. Nicht ganz einfach wegignorierbar, aber lieber von außen als von innen, weil eben doch bis zu einem gewissen Grad ausblendbar.

Und ich hab gelernt, wie man für seine lokale Entwicklungsumgebung ein SSL-Zertifikat erstellt, selbst signiert und dann einfach verwendet. Hat zwar wieder deutlich länger gedauert als gedacht, war am Ende aber erfolgreich. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum sich der lokale Nginx-Server anders verhält als ein richtiger Server, damit ich auch Konfigurationen nach Belieben anpassen kann. Ich weiß, nicht gerade ein spannendes Thema, aber ich hab Spaß dran (sofern es denn funktioniert …)
Highlights der kommenden Woche
Die werden tatsächlich rar gesät sein, denn es steht eine ganze LKW-Ladung an Terminen an, die ich irgendwie noch nicht so richtig durchorganisiert hab. Dazu besagter Werkstatttermin und das Einkaufen haben wir auch auf „vor die Arbeit“ verlagert, was den Start in den Tag immer ein wenig durcheinander bringt und so ein Grundstress-Level entstehen lässt. Aber bereits jetzt kann ich das nächste Wochenende riechen und das schnuppert bereits jetzt nach Erholung.

Highlights von wihel.de
Feiertagsbedingt hatte diese Woche einen Tag weniger an Blogartikeln und dieses Mal gab es sogar ein paar ohne Video oder Kunst – stattdessen Webseiten-Empfehlungen. Eigentlich scheue ich solche nicht wirklich medialen Beiträge, weil sie mindestens fürs Auge langweilig sind, dafür sind aber die Webseiten gut. Und sowieso: Highlights gibt es in jeder Woche, egal ob mit Video oder nicht.
01. Line kocht Frühlingspasta mit grünem Spargel, Erbsen und pochiertem Ei
02. Büro-Geräusche fürs Homeoffice
03. Spargel ist auch nur gekochtes Holz
04. Warum man Geldscheine nicht einfach so kopieren kann
05. 41 schnelle Koch-Tricks für jeden
06. 4 Tischtennis-Tricks, die man aktuell Zuhause lernen kann
07. maiLab erklärt: Corona geht gerade erst los
08. Churchills Zigarren- und Whiskey-Flaschen-Puzzle gelöst
09. “Animal Crossing: New Horizons“ erklärt
10. Eine Gruppe, die nachts in New York Ratten jagt
Eine Reaktion