Das war meine Woche KW 08 / 2023
Nun neigt sich auch der Februar schon beinahe seinem Ende und in der letzten Woche ist hier wieder einiges passiert. Sagen wir mal so, das Grundstück sieht jetzt aus wie ein komplett anderes und ist kaum wieder zu erkennen. Es liegt trotzdem noch eine ganze Menge Arbeit vor uns, um den Garten so richtig in Form zu bringen, aber der erste große Schritt ist gemacht. Dazu später mehr.
Highlights der vergangenen Woche
Am Montagmorgen schrieb der Landschaftsgärtner, ob er kurzfristig vorbeikommen könne und mit den Arbeiten bei uns starten könnte. Es war sehr stürmisch und eine andere Baustelle ließe sich deswegen nicht realisieren. Unser Glück, denn wir hatten gar nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht. Also rückten eine Stunde später ein riesiger Häcksler und drei Kollegen an, die der 7m hohen Baumreihe hinten im Garten den Kampf ansagten.

Am Montagnachmittag hatten wir auf einmal freie Sicht auf die Grundstücke auf der anderen Seite. Das ist zwar auch nach fast einer Woche noch gewöhnungsbedürftig, gefällt uns aber bisher richtig gut. Das Grundstück ist dadurch natürlich viel besser einsehbar als vorher und wir brauchen jetzt definitiv eine Lösung, wie wir ein bisschen mehr Privatsphäre zurückbekommen. Aber das gehen wir in den kommenden Monaten ganz in Ruhe an. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir in den Räumen auf der Hausrückseite nun viel mehr Licht haben, was wir gar nicht so sehr vermuteten, denn die Baumreihe stand im Norden des Grundstücks. Dennoch macht es einen großen Unterschied.
Definitiv kein Highlight war, dass die Geschirrspülmaschine der Vorbesitzer den geist aufgegeben zu haben scheint. Das einzig positive daran: Wir hatten unsere alte erst einmal mitgenommen und ganz dekadent im Hauswirtschaftsraum stehen, weil wir sichergehen wollten, dass das vorhandene Gerät auch wirklich funktioniert. So konnten wir also einfach unsere alte Maschine gegen die der Vorbesitzer austauschen und müssen nicht per Hand abwaschen.
Die Arbeit war die gesamte Woche über relativ anspruchsvoll und vor allem Termin-lastig. Aber ein eigenes Büro zu haben ist immer noch ein absolutes Highlight. Das Wetter dagegen allerdings nicht, denn viel Regen hat mir die Morgen- und auch Mittagsrunden mit Mia erschwert oder gar ganz gestrichen. Seit dem Wochenende ist es nun aber wieder etwas besser und das freut uns natürlich sehr. Am Donnerstag erreichte uns außerdem ein Paket von meiner Cousine und ihrem Mann, mit lauter schönen Dingen zum Einzug, worüber wir uns riesig gefreut haben. Solche Überraschungen sind doch einfach die besten.
Samstag stand wieder einiges im Haus an. Es gibt immer noch einige kleine Baustellen und damit die nicht bleiben, muss man sich sehr motivieren. Denn wer kennt es nicht, die eine Baustellenlampe, die. nach drei Jahren noch hängt. Auf der anderen Seite ist es auch wirklich schwer, Spiegel, Lampen und Vorhänge (die Dinge, die uns noch fehlen), zu finden, die uns beiden gefallen. Aber zum Glück eilt es nicht und wir können uns Zeit lassen. Nur eben keine drei Jahre, im besten Fall.

Highlights der kommenden Woche
Meine Schwester ist am heutigen Tage umgezogen und es stehen in den kommenden Wochen noch ein paar Dinge in der alten Wohnung an, die erledigt werden müssen, bei denen wir sicher helfen werden. Ansonsten freue ich mich auf das gute Wetter, auf ein bisschen Gartenarbeit und darauf, das Haus jeden Tag ein bisschen mehr fertigzustellen und zu genießen.
Highlights von wihel.de
Obwohl Martin abends oft fleißig im Garten oder am Haus herumgewerkelt hat, wurde wihel.de weiter mit Content versorgt. Wer ihm also einen Gefallen tun möchte, schaut sich die Highlights der vergangenen Woche noch einmal genauer an. Vielleicht habt ihr ja das ein oder andere Interessante verpasst? Und selbst wenn nicht, bei manchen Dingen gilt schließlich “Doppelt hält besser”.
01. Die mexikanische Spring-Bohne
02. Der übliche Quatsch in Stellenanzeigen
03. Wie der Zaubertrick mit der zerrissenen Zeitung funktioniert
04. Maxi Gstettenbauer und eine Strategie im Umgang mit Querdenkern
05. Trailer: Extrapolations
06. Warum japanische Kalligraphie-Tinte so teuer ist
07. Line macht ein Jahr in Risotto – Die Top 10
08. Reportage: „Völkische Siedler“ in der norddeutschen Heide – Invasion der Ewiggestrigen
09. Warum türkisches Eis nicht schmilzt
10. Wie man „ganz leicht“ drei Rohre miteinander verbindet
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks