Line backt Basilikum-Thymian-Scones mit Parmesan
Letzte Woche war es in Hamburg ein paar Tage so kühl und grau, dass es sich schon richtig nach Herbst angefühlt hat. Dazu kommt, dass wohl durch die Hitze (gefährliches Halbwissen) viele Bäume schon einiges an Blättern abgeworfen haben, was das Herbstgefühl nur verstärkt. Da bekommt man statt auf Sommersalate und Grillen richtig Lust auf Suppe, zumindest geht es mir so. Ich bin allerdings auch ein Fan vom Herbst und kann nicht leugnen, dass ich mich schon wieder auf die kommende Jahreszeit freue. Allerdings würd ich es auch begrüßen, wenn es noch ein paar Wochen schön und einigermaßen warm bliebe. Ich weiß, in vielen Teilen Deutschlands ist es das die ganze Zeit über. Aber hier im Norden ist es eben doch etwas anders.
Warum ich das überhaupt erwähne? Weil das heutige Rezept eine hervorragende Beilage zu Suppe ist. Oder auch zum Grillen oder bei einem ausgiebigen Brunch: Basilikum-Thymian-Scones mit Parmesan. Die sind schnell gebacken, super saftig und schmecken dazu auch noch absolut hervorragend. Scones kenne ich sonst eher in süßen Varianten, aber diese herzhafte hat es mir angetan und ich werd definitiv noch weitere ausprobieren. Nun aber erstmal zum heutigen Rezept.
Basilikum-Thymian-Scones mit Parmesan
Zutaten:
120 g Mehl
80 g Butter
120 ml Milch
80 g Parmesan
2 TL Backpulver
20 g Basilikum
4 Zweige Thymian
1 Eigelb
Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Parmesan fein reiben. Für den Teig die Hälfte des Parmesans, Mehl, Backpulver, etwas Salz und Kräuter vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und den Teig grob verkneten. Die Milch hinzugeben und wieder kneten, bis sich ein klebriger Teig ergibt.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten, dann zu einem Kreis oder Quadrat von etwa 3cm Dicke formen und in Stücke (Dreiecke oder Würfel) schneiden. Auf das Backblech setzen. Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und die Scones damit bestreichen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und im heißen Ofen 13-15 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen oder lauwarm geniessen.
Guten Appetit!
Bei Kräutern und Käse kann man variieren und so viele weitere Kombinationen ausprobieren. Ich kann mir zum Beispiel auch Bergkäse und Walnüsse mit Rosmarin vorstellen. Oder vielleicht Zitrone, Minze und Ziegenkäse. Da gibt es einiges, was man mal testen sollte. Mit Basilikum, Thymian und Parmesan macht man allerdings absolut nichts falsch und wie gesagt, die Scones waren hervorragend. Luftdicht verschlossen bleiben sie 2-3 Tage frisch, am besten schmecken sie aber direkt lauwarm aus dem Ofen.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks