Line back Brownies mit Walnüssen, weißer Schokolade und Zimt
Neujahrsvorsätze werden im Schnitt zwei Wochen durchgehalten, hab ich mal irgendwo gelesen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber die ersten zwei Wochen von 2022 sind vorbei und alle, die auf Süßes verzichten wollten, können bei diesem Rezept jetzt also wieder getrost zuschlagen. Es ist schon ungewöhnlich, dass ich als ersten Kuchen im neuen Jahr ausgerechnet Lust auf Brownie hatte, wo ich doch in den letzten Wochen so viel Schokolade (wie vermutlich im gesamten letzten Jahr nicht) gegessen habe.
Zimt und Schokolade ist eine Kombination, die sehr gut funktioniert. Man muss allerdings darauf achten, dass die Schokolade den Zimt nicht verdrängt. Das ist bei diesem Rezept ganz gut gelungen, aber im Nachhinein ist mir noch eine Sache eingefallen, die das Ganze NOCH besser machen würde. Dazu später mehr. Ich bin ein Fan von ganz saftigen Brownies, die mit möglichst viel richtiger Schokolade und nicht nur Kakao gebacken werden, denn so werden sie noch schokoladiger. Ich mag aber auch die Kombination aus Schokoladen und Nüssen, außerdem sind Walnüsse für mich eine ganz klassische Winter-Nuss und gehörte deswegen in diese winterliche Brownie-Variante.
Brownies mit Walnüssen, weißer Schokolade und Zimt
Zutaten:
150 g Mehl
70 g Backkakao
270 g weißer Zucker
130 g brauner Zucker
175 g Butter
3 Eier
200 g Zartbitterschokolade
100 g weiße Schokolade
50 g Walnüsse
2 TL Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und beiseite stellen. Die Eier zusammen mit dem braunen und dem weißen Zucker cremig schlagen, dann die abgekühlte Schoko-Butter unterrühren. Den Backkakao und den Zimt mit dem Mehl vermengen und unter die Zucker-Ei-Mischung geben. Die weiße Schokolade und die Walnüsse grob hacken, dabei ein paar Walnusshälften beiseite legen, die kommen später auf den Kuchen.
- Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine quadratische (20 x 20 cm) Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die weiße Schokolade und die Walnüsse unter den Teig heben und den Teig in die Auflaufform füllen. Glatt streichen und mit Walnusshälften verzieren, dabei leicht eindrücken.
- Im heißen Ofen ca. 45-50 Minuten lang backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mindestens 20 Minuten lang abkühlen lassen und vor dem Servieren mit dem etwas Zimt bestreuen.
Guten Appetit!
So, nun zu dem Tipp, der mir leider erst nach dem Backen einfiel: Man könnte die Walnüsse vorher zu gebrannten Walnüssen mit Zimt in der Zuckerschicht verarbeiten. Dann hat man noch mehr Winter-Geschmack, denn wen erinnern gebrannte Nüsse nicht an Weihnachtsmärkte? Der Brownie schmeckt aber auch so hervorragend, hält sich luftdicht verschlossen mindestens eine Woche und bleibt auch so saftig wie zu Beginn. Am besten schmeckt er, wenn man ihn für 20 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmt. Dann kann man sich sogar noch eine Kugel Vanilleeis dazu gönnen. Ich meine, wenn man seine Vorsätze eh schon über Bord geworfen hat…
3 Reaktionen