Line backt die ultimativen Brownies mit Nüssen und Espresso-Schokoladen-Ganache
Es gibt so Tage, an denen braucht man einfach eine Menge Schokolade. Zum Beispiel wenn man aufwacht, es draußen regnet und den ganzen Tag gar nicht richtig hell wird. Da möchte man sich doch am liebsten wieder im warmen Bett verkriechen, mit einem Becher Kaffee, einem großen Stück Brownie und einer guten Serie. Oder man steht einfach auf, kneift die Pobacken zusammen und geht mit dem Hund im Regen spazieren, um danach völlig nass und dreckig nachhause zu kommen. Auch danach macht man es sich am besten mit einem Stück Kuchen auf dem Sofa bequem.
Das heutige Rezept sind wohl mit Abstand die besten Brownies, die ich je gebacken habe. Die Idee kam mir an genau so einem Tag, wie ich ihn oben beschrieben habe: Es war kalt, nass und grau. Und da dachte ich mir “Viel hilft viel” und rührte Schokolade über Schokolade mit Nüssen und noch mehr Schokolade (dieses Mal weiße) zusammen. Um danach Sahne und Schokolade zu erhitzen und über den abgekühlten Kuchen zu geben, denn – ganz genau – mehr Schokolade ist immer besser.
Ultimative Brownies mit Nüssen, weißer Schokolade und Espresso-Schokoladen-Ganache
Zutaten:
Für die Brownies:
200 g Butter
200 g Zartbitterkuvertüre
125 g Mehl
30 g Backkakao
3 Eier
260 g Zucker
1 Prise Salz
100 g weiße Schokolade
100 g Nüsse nach Belieben
Ganache:
150 g Zartbitterkuvertüre
100 ml Schlagsahne
1 Pck. wasserlöslichen Espresso
10 Nüsse nach Belieben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Für den Brownie die Zartbitterkuvertüre zusammen mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen. In Zwischenzeit Mehl, Zucker, Eier und eine Prise Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen eines Rührgerätes cremig aufschlagen. Die Schoko-Butter Mischung langsam einrühren. Die Nüsse und die weiße Schokolade grob hacken und unter den Teig heben.
- Eine Backform (ca. 20x20cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform geben und im heißen Backofen etwa 30-35 Minuten backen. Dann vollständig auskühlen lassen.
- Für die Ganache die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Die Zartbitterkuvertüre fein hacken und mit der heißen Sahne übergießen. Das Espressopulver dazueben. Solange rühren, bis sich Schokolade und Kaffee vollständig aufgelöst haben. Über den Kuchen geben und verstreichen. Mit Nüssen garnieren. Im Kühlschrank am besten ein paar Stunden oder über Nacht abkühlen und ruhen lassen.
Guten Appetit!
Die Brownies halten sich mehrere Tage. Bewahrt man sie im Kühlschrank auf, würde ich empfehlen, sie vor dem Verzehr 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, da ein so kompakter Brownie im Kühlschrank relativ hart wird. Die Ganache dagegen ist immer super cremig. Dies ist mit Abstand einer der besten Kuchen, die ich je gebacken habe und wenn ich könnte, würd ich ihn sofort wieder backen.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions