Sommerlicher Mascarpone-Kuchen mit frischen Beeren | Was is hier eigentlich los

Line backt sommerlichen Mascarpone-Kuchen mit frischen Beeren

Line backt sommerlichen Mascarpone-Kuchen mit frischen Beeren | Line backt | Was is hier eigentlich los?

In anderen Teilen Deutschlands mag es anders sein, aber hier in Hamburg lässt das Wetter im August wirklich sehr zu wünschen übrig. Ich hab selten so einen verregneten und grauen Geburtstagsmonat gehabt wie in diesem Jahr. Die Wettervorhersage verspricht Besserung in den kommenden Tagen und ich hoffe stark, dass die Prognose zutrifft und man noch mal schöne Stunden am Elbstrand, im Planten und Blomen oder auf dem Balkon verbringen kann. Schließlich kann es das mit dem Sommer in Hamburg auf keinen Fall gewesen sein. Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass ich mittlerweile manchmal schon richtig Lust auf den Herbst bekomme. Darauf, eingekuschelt in eine Decke auf dem Balkon zu sitzen und in die herbstlich verfärbten Bäume zu schauen, mit Mia durch das Laub zu stapfen oder Kürbissuppe zu kochen. Aber bis dahin ist hoffentlich noch ein wenig Zeit.

Wenn der Sommer eine kleine Pause einlegt und die Sonne auf sich warten lässt, dann muss man sich die Sommerstimmung eben anders nachhause holen. Und wie könnte das am besten gelingen als mit einem leckeren Kuchen, der mit extra vielen frischen Beeren daherkommt? Der Teig ist richtig saftig und schmeckt leicht nach Vanille. Darauf kommt -Creme ist luftig leicht und wird getoppt mit Beeren und süß-saurer Beeren-Soße. Für mich der perfekte Sommerkuchen.

Sommerlicher -Kuchen mit frischen Beeren

Zutaten:

Für den Kuchen:
375 g
1 Pck. Backpulver
270 ml
180 ml griechischer Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
275 g
340 g
4 (Größe M)
Salz

Für die -Creme:
500 g
340 g Frischkäse
120 g Puderzucker
Salz
2 EL Zitronensaft
700 g
250 g

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Backform (etwa 40x20cm) einfetten. Für den Kuchen die zusammen mit dem hell cremig aufschlagen. Die nacheinander hinzugeben und unterrühren. In einer Schüssel , Backpulver und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel den griechischen Joghurt, die und das Vanilleextrakt verrühren.
  2. Mit einem Teigschaber 1/3 der mischung unter die Ei-Mischung heben. Anschließend die Hälfte der -Joghurt-Creme unterrühren. Dann wieder , anschließend den Rest der Ei-Mischung und zum Schluss noch einmal das letzte Drittel der mischung. Den Teig in die Backform geben und im heißen Ofen etwa 40-45 Minuten lang backen. Nach dem Backen etwa 20 Minuten auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit und den Frischkäse mit dem Salz aufschlagen. Zum Schluss den Puderzucker unterrühren. Die Creme auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Die Beeren waschen und die vierteln. 400 g zusammen mit dem Zitronensaft pürieren. Die Beeren auf dem Kuchen verteilen und mit der Soße garnieren.

Guten Appetit!

Line backt sommerlichen Mascarpone-Kuchen mit frischen Beeren | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt sommerlichen Mascarpone-Kuchen mit frischen Beeren | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Ich denke, ich habe endlich den perfekten Rührteig gefunden. Er ist saftig, luftig und lässt sich hervorragend teilen, sodass er sich auch für Schichttorten eignet. Bei der Creme kann man natürlich variieren, aber die --Creme passt perfekt zu Beeren. So kann man sich den Sommer wenigstens für ein paar Stunden zurückholen.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"