Line backt Zitronen-Blaubeer-Torte
Endlich ist die Blaubeer-Zeit angebrochen. Im letzten Jahr habe ich es sogar zum ersten Mal in meinem Leben geschafft, selbst welche zu pflücken. In diesem Jahr gestaltet es sich schon alleine deswegen schwieriger, da in direkter Umgebung kein Hof zu finden ist, auf dem man selbst pflücken kann. Man müsste mindestens eine halbe, wenn nicht sogar eine ganze Stunde mit dem Auto zurücklegen, bis man an ein Selbstpflückfeld gelangt. Vielleicht kann ich Martin trotzdem noch überzeugen. Schließlich liebe nicht nur ich die blau-lila Beeren, sondern die kleine Fellnase mindestens genauso.
Kaufen kann man Blaubeeren aus der Region allerdings mittlerweile auch im Supermarkt. Und da ich neulich eine große Packung besorgt habe und Lust hatte, mal wieder länger in der Küche zu stehen und zu backen, habe ich mir überlegt, dass ich eine Zitronen-Torte mit Blaubeeren machen werde. Die sieht nämlich nicht nur schick aus, sondern schmeckt auch hervorragend und passt sehr gut auf die sommerliche Kaffeetafel.
Zitronen-Blaubeer-Torte
Zutaten:
Für den Teig:
140 ml geschmolzenes Kokosöl
80 g griechischer Joghurt
2 Eier
150 g Zucker
55 g Brauner Zucker
140 ml Buttermilch
80 ml Zitronensaft
1 TL Zitronenschale
260 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
90 g Blaubeermarmelade
140 g Blaubeeren
Salz
Für die Creme:
150 g Butter
200 g Frischkäse
50 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
3 EL Blaubeermarmelade
140 g Blaubeeren für die Deko
Außerdem:
Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und die Springform einfetten. Mit dem Schneebesen eines Rührgerätes das Kokosöl, den griechischen Joghurt, die Eier, beide Zuckersorten, die Buttermilch, den Zitronensaft und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren. Das Mehl mit dem Natron und dem Backpulver vermengen. Ebenfalls in die Schüssel geben und mit einem Holzlöffel nur so lange vorsichtig verrühren, bis gerade so ein glatter Teig entsteht.
- Die Blaubeeren für den Teig mit 1 EL Mehl vermengen. Dann vorsichtig unter den Teig heben. Die Marmelade ebenfalls vorsichtig unterrühren, bis ein Swirl entsteht. Ich habe leider etwas zu lange gerührt. Den Hälfte des Teiges in die Springform geben und im heißen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, etwas auskühlen lassen, aus der Springform holen, diese wieder einfetten und mit der zweiten Hälfte des Teiges genau so verfahren.
- Für die Creme die Butter zusammen mit dem Puderzucker hellcremig aufschlagen. Den Frischkäse und den Zitronensaft unterrühren. Die Creme in drei Teile teilen und mit unterschiedlich viel Marmelade einfärben, sodass später ein leichter Ombré-Effekt beim Verteilen auf dem Kuchen entsteht.
- Sobald die Böden vollständig ausgekühlt sind, erst den unteren Boden mit etwas von der dunkelsten Creme verzieren. Den zweiten Boden daraufsetzen und die Creme um den Kuchen verteilen. Dabei kann man einen Ombré-Look kreiieren, wenn man mag. Mit den restlichen Blaubeeren und etwas Zitronenschale garnieren. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kaltstellen.
Guten Appetit!
Diese Torte ist natürlich nicht mal eben so gemacht und bietet sich daher eher an, wenn man einen Geburtstag feiert oder auf einer anderen Feier Eindruck machen will. Aber sie ist unglaublich lecker und obwohl es sich um eine Torte handelt, erstaunlich leicht. Der Teig ist sehr fluffig und durch die süßen Beeren und die Zitronencreme bekommt der Kuchen eine Leichtigkeit, die man sonst von Torten eher nicht gewohnt ist. Für mich die perfekte Sommertorte und eine große Empfehlung an euch.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks