Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss | Was is hier eigentlich los

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Dieser Kuchen schreit förmlich Herbst. Er hat nicht nur eine sehr herbstliche Farbe, sondern steckt auch voller Kürbis. Es ist einer meiner liebsten Kuchen im Herbst: ganz simpler Kürbiskuchen mit und . Allein das ist schon ein richtig guter und saftiger Kuchen, der einfach bei jedem Anlass passt.

Um ihm aber noch eine besondere Note zu verleihen, gibts dazu -Crunch und einen --Guss. Kaffee und Kürbiskuchen sind schon an sich ein sehr gutes Duo. Und Ahornsirup passt meiner Meinung nach sowieso hervorragend in den Herbst. Außerdem ist das Rezept nicht aufwändig und erstaunlich schnell zubereitet. Zumindest, wenn man zuhause hat.

Kürbiskuchen mit -Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss

Zutaten:

Für den Teig:
170 g
170 g
115 g
300 g
2 TL
1/2 TL
170 ml frisch gebrühter Espresso
3
2 TL Vanilleextrakt
1 EL
Salz

Für die Streusel:
85 g
80 g
100 g
60 g gehackte Haselnüsse

Für den Guss:
130 g
20 ml Espresso
2 TL Ahornsirup
Walnusskerne

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform gut einfetten. Mit etwas braunem Zucker ausstreuen. In einer großen Schüssel mithilfe des Schneebesens eines Rührgerätes die , den braunen Zucker und etwas Vanilleextrakt mixen, bis die Masse hell und cremig ist. Die Eier nacheinander unterrühren. Dann Das und den Kaffee unter den Teig heben. Zum Schluss das mit Backpulver, Natron und vermengen und unter den Teig rühren.
  2. Den Teig in die Kuchenform geben. Für die Streusel das mit Zucker, gehackten Haselnüssen, und etwas Zimt zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Auf dem Teig in der Kuchenform verteilen und im heißen Ofen etwa 40-50 Minuten backen.
  3. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen. Wenn der Kuchen durchgebacken ist, herausnehmen und 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und weitere 45 Minuten auskühlen lassen. Für den Guss den Puderzucker mit dem Ahornsirup und dem Kaffee glattrühren. Er sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Gegebenenfalls noch etwas Puderzucker oder Kaffee ergänzen. Den Guss über den Kuchen geben, mit Walnusskernen verzieren und anrichten.

Guten Appetit!

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Zimt-Crunch und Espresso-Ahornsirup-Guss | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Sollte ich jemals ein Thanksgiving-Dinner ausrichten, wird es diesen Kuchen geben. Er ist so saftig und schmeckt eigentlich immer jedem. Dazu könnte man eine Zimt-Mascarpone-Creme oder Eis reichen, wenn man möchte. Aber der Kuchen ist schon an sich ein richtig gutes Dessert und Herbstkuchen. Am besten genießt man ihn eingekuschelt auf dem Balkon.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

8 Reaktionen

  • auf Line
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"