Line backt sommerlichen Magic Cake mit Mango und weißer Schokolade - Was is hier eigentlich los

Line backt sommerlichen Magic Cake mit Mango und weißer Schokolade

Line backt sommerlichen Magic Cake mit Mango und weißer Schokolade | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Magic Cake kennt man mittlerweile von zahlreichen Foodblogs und auch ich hab hier schon mal ein einfaches Grundrezept veröffentlicht. Neulich entdeckte ich aber in Leipzig ein Backbuch, das ausschließlich die unterschiedlichsten Variationen von Magic Cake beinhaltete. Kurzerhand habe ich das Buch gekauft und zuhause genau unter die Lupe genommen.

Von Magic Cake mit Himbeeren und Zitrone über Schoko-Magic Cake mit Banane bis hin zu einer Variation mit Kaffee findet man in diesem Buch alle erdenklichen Kombinationen. Ich war zuvor gar nicht auf die Idee gekommen, Magic Cake mit frischen Früchten oder gar zu verfeinern, bin aber nun ein großer Fan davon. Für ein entscheiden konnte ich mich aufgrund der großen und vielfältigen Auswahl aber nicht – da musste Martin ran. Ausgesucht hat er sich einen Magic Cake mit weißer und .

Die Kombination aus weißer und klingt schon mal ziemlich gut. Die Herstellung ist relativ einfach, der Teig ist allerdings sehr Ei-lastig. Man schlägt das Eiweiß steif und hebt es dann in drei Portionen unter den restlichen Teig und das möglichst nicht sehr gründlich. Größere Eiweiß-Klumpen dürfen also gerne erhalten bleiben. Die weiße wird geschmolzen und unter den Teig gerührt, die in feine Streifen geschnitten und auf den Boden der Backform gelegt. Außerdem kann man den Kuchen anschließend noch mit spalten oder -würfeln garnieren.

Sommerlicher Magic Cake mit und weißer

Zutaten:

125 g
150 g weiße
115 g
150 g
500 ml
1 Prise
4
1

Zubereitung:

  1. Eine ca. 20x20cm große Backform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 150°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die weiße zusammen mit der im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Dann beiseite stellen und abkühlen lassen. Die schälen und 3/4 in feine Streifen schneiden. Den Rest in kleine Würfel schneiden.
  2. Die trennen und das Eigelb zusammen mit dem schaumig schlagen. Dann die -nmasse hinzugeben und gut verrühren. Anschließend erst das , dann die und zum Schluss 1 EL Wasser unterrühren, bis ein glatter, flüssiger Teig entstanden ist.
  3. Das Eiweiß zusammen mit der Prise sehr fest schlagen.Das Eiweiß zusammen mit der Prise sehr fest schlagen. Nun in drei Portionen nacheinander unter den restlichen Teig heben. Dabei das Eiweiß nie komplett unterheben, sondern es dürfen ruhig noch größere Eiweiß-Klumpen verbleiben.
  4. Die spalten auf das Backpapier in der Backform legen und mit dem Teig bedecken. Den Kuchen 50-60 Minuten (bei mir hätten wohl 50 gereicht) lang backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit würfeln bestreut servieren.

Guten Appetit!

Line backt sommerlichen Magic Cake mit Mango und weißer Schokolade | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt sommerlichen Magic Cake mit Mango und weißer Schokolade | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Ich hab den Kuchen leider 5-10 Minuten zu lange im Ofen gehabt, deswegen waren die drei Schichten, die ein Magic Cake eigentlich haben sollte, bei diesem Mal nicht so gut herausgekommen wie bei meinem ersten Versuch eines Magic Cakes. Also würde ich euch als Tipp mitgeben, den Kuchen tatsächlich nur 50 Minuten zu backen, also keine Angst haben, wenn er beim herausnehmen noch etwas weich wirkt, beim Abkühlen im Kühlschrank wird er noch fester.

Ansonsten schmeckt der Magic Cake sehr sommerlich, hat eine leichte Note von weißer und hat dadurch eine angenehme Süße. Die passt perfekt dazu und gibt dem ganzen auch eine fruchtige Note. Ich liebe am Magic Cake die Konsistenz sehr, da sie so puddingartig ist, aber die Biskuitschicht oben drauf mag ich auch sehr.

Aus diesem Backbuch werde ich definitiv noch viel mehr nachbacken und bin schon gespannt, wie die Ergebnisse werden.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"