Line kocht Karotten-Risotto mit Petersilienöl und Walnüssen
Es kommt nicht selten vor, dass ich nicht weiß, was ich kochen soll. Gerade für den Blog muss man sich immer wieder neue Gerichte einfallen lassen und das kann ganz schön herausfordernd sein. Denn wenn ich ratlos durch meine Rezeptesammlung auf dem Handy scrolle oder vor meinen Kochbüchern stehe, dann ist mein erster Impuls immer “Irgendwas mit Pasta” oder “Risotto”. Das ist oft unkompliziert und schmeckt – je nach sonstigen Zutaten – so ziemlich allen.
Risotto gibt es bei uns deswegen genau wie Pasta auch verhältnismässig oft und zwar in allen möglichen Variationen. Ich hab schon öfter gehört, dass Risotto so kompliziert und zeitaufwändig sei, aber das stimmt gar nicht. In meinen Augen ist es eines der schnellsten und einfachsten Wohlfühlgerichte, die man kochen kann. Ja, man muss daran denken, immer mal umzurühren, damit der Reis nicht am Topfboden anbrennt, bevor man den nächsten Schwung Flüssigkeit hinzugibt. Das rechtfertigt die Aussage, dass Risotto kompliziert sei, aber nicht, finde ich. Nun aber erstmal zum heutigen Rezept für Karotten-Risotto mit zweierlei Toppings.
Karotten-Risotto mit Petersilienöl und Walnüssen
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 Stangen Staudensellerie
4 Karotten
320 g Risotto
80 g Parmesan
1 l Gemüsebrühe
2 EL Crème fraîche
1-2 EL Balsamico-Essig
2 EL Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für die Toppings
:
100 g Walnüsse
30 g frische Petersilie
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Selleriestangen waschen und in feine Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie darin andünsten. Mit etwas Salz würzen. Dann den Reis hinzugeben und ebenfalls kurz dünsten, bis er glasig wird. Mit etwas Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden kleben bleibt und anbrennt. Bei mittlerer Hitze die Brühe immer dann hinzugeben, wenn der vorhergehende Schwung komplett aufgenommen wurde. So die gesamte Brühe nach und nach hinzugeben und immer wieder umrühren, bis der Reis fast gar ist.
- Die Karotten schälen und fein reiben. Den Parmesan ebenfalls fein reiben. Die Karotten zum Risotto geben und gut umrühren. Das Risotto weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Reis cremig ist. Parmesan und Butter, sowie Balsamico-Essig und Crème fraîche zum Risotto geben, alles gut miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Die Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten. Für das Petersilienöl die Petersilie waschen, grob hacken und mit dem Olivenöl und etwas Salz vermengen. Das Risotto mit Petersilienöl und Walnüssen garniert servieren.
Guten Appetit!
Das Petersilienöl und die gerösteten Walnüsse sind eine so geniale Kombination, dass ich sie mir auch gut auf Pastagerichten (ha-ha) oder auf einem Salat vorstellen kann. Ich liebe einfache Gerichte, die man mit ein paar Tricks oder weiteren Zutaten besonders gestalten kann. Dieses Risotto könnte man ohne Weiteres auch bei einem Essen mit Freunden servieren und niemand würde es langweilig finden. Dazu einen grünen Blattsalat und schon hat man ein gelungenes Abendessen. Bei den Toppings könnte jeder selbst entscheiden und man könnte weitere Alternativen wie geröstetes Gemüse, Rucola oder auch gehackte Chilischote für noch mehr Würze.
2 Reaktionen