Line kocht schnelle Pasta mit Tomatensoße und Knoblauchcrunch
Hier geht im Moment alles drunter und drüber. Alles steht voller Kartons, während die Regale und Schränke schon größtenteils leergefegt sind. Kurz vor dem Umzug ist natürlich weder Zeit zum ausgiebigen kochen, noch zum fotografieren von Rezepten. Alles, was in den kommenden Wochen an Rezepten veröffentlicht wird, ist vor ein paar Wochen vorproduziert worden. Und wer weiß, ob ich damit überhaupt hinkomme, bis wir im Haus angekommen sind, alles ausgepackt haben und ich wieder vermehrt kochen und backen kann. Das könnte durchaus länger dauern und zu einer Durststrecke hier auf dem Blog führen. Wir werden sehen.
Das heutige Rezept ist allerdings nicht nur wahnsinnig schnell gekocht, sondern auch so lecker, dass ich es in kürzester Zeit gleich zwei mal gekocht habe. Das erste Mal nur so für uns, beim zweiten Mal für den Blog, weil ich einfach so begeistert war. Der Knoblauchcrunch schmeckt einfach so würzig und gut, dass ich einfach eine größere Menge als im Rezept angegeben gemacht habe, um ihn danach auf mein Avocadobrot, über Salate oder jedes beliebige andere warme Gericht zu streuen.
Pasta mit Tomatensoße und Knoblauchcrunch
Zutaten für 4 Personen:
400 g Pasta
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
500 ml passierte Tomaten
60 g Tomatenmark
50 g Paniermehl
20 g Sesamsaat
120 ml Sahne
30 g Butter
80 g Parmesan
15 g Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
- Den Knoblauch schälen und fein reiben. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, dann den Knoblauch zusammen mit dem Paniermehl, dem Sesam und etwas Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die Pasta nach Packungsanweisung kochen und beim Abschütten etwas vom Kochwasser auffangen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. In etwas Olivenöl in der gleichen Pfanne, in der ihr den Crunch zubereitet habt, erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. In der Zwischenzeit den Parmesan reiben. Das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und kurz anrösten. Dann die passierten Tomaten und die Sahne hinzugeben, alles gut verrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Den Basilikum grob hacken, dann Pasta und den Parmesan zur Tomatensoße geben und den Basilikum ebenfalls unterrühren. Alles noch einmal kurz erwärmen, dann mit Knoblauchcrunch bestreut servieren.
Guten Appetit!
Ein fantastisches und ganz fixes Gericht, das es sicherlich mit nur einem Anlauf zu einem meiner neuen Lieblingsgerichte geschafft hat. Ich bin einfach so begeistert, dass ich es direkt wieder machen könnte. Vielleicht setze ich die Erwartungen damit zu hoch und ihr seid gar nicht so begeistert wie ich es bin. Im Grunde ist es ja ein ziemlich simples Gericht, aber ich sage euch, der Crunch macht es besonders. Da wir im Haus zu Beginn vermutlich noch keinen Ofen haben werden, ist dieses Gericht auch perfekt geeignet, um es trotzdem zu kochen, denn man braucht nur eine funktionierende Herdplatte. Und die haben wir zum Glück.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks