Line macht Brioche French Toast Waffeln mit Beeren
In den letzten Wochen hab ich wieder mehr Lust gehabt, beim Frühstück zu variieren und mal neue Dinge auszuprobieren. Nachdem ich an Ostern Waffelteig vorbereitet hatte, der aufgrund des Überflusses an Optionen direkt beim Osterbrunch gar nicht gegessen wurde und den ich die Tage danach zu Waffeln gebacken und zum Frühstück gegessen habe, stand das Waffeleisen auf unserer Küchentheke.
Der zweite Teil der Idee, dieses Rezept zu kreieren, stammt tatsächlich auch vom Osterbrunch. Denn da hatte meine Schwester einen fantastischen Hefezopf gebacken, der mir viel zu schnell aufgegessen war. Ich wollte aber keinen neuen backen, sondern hab mich mit Brioche aus dem Supermarkt begnügt und das öfter mit Marmelade zum Frühstück gegessen. Als ich neulich dann so vor dem Waffeleisen stand und es gerade wegräumen wollte, kam mir die Idee, das Brioche einfach zum French Toast zu machen und dann aber im Waffeleisen zuzubereiten. Gedacht, getan.
Brioche French Toast Waffeln mit Beeren
Zutaten:
4-6 Scheiben Brioche
1 Ei
150 ml Milch
1 EL Zucker
Zimt
Sonnenblumenöl
Optional:
Puderzucker
Beeren eurer Wahl
Zubereitung:
- Ihr heizt das Waffeleisen vor und bereitet in der Zwischenzeit schonmal das French Toast vor. Dazu das Ei einfach zusammen mit der Milch, dem Zucker und Zimt nach Belieben gut verrühren. Die Brioche Scheiben kurz in der Mischung wenden, nicht zu lange darin liegen lassen, sonst werden sie zu weich!
- Das Waffeleisen mit etwas Sonnenblumenöl einpinseln (vielleicht nicht notwendig bei eurem Waffeleisen, bei meinem allerdings schon). Die Brioche Scheiben – ihr könnt übrigens genau so gut auch Hefezopf aus dem Supermark nehmen – im Waffeleisen backen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die Erdbeeren, Blaubeeren oder Beeren eurer Wahl waschen und ggf. schneiden. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker und Beeren garniert servieren.
Guten Appetit!
Ich kann euch nicht sagen, wie unfassbar einfach und schnell dieses besondere Frühstück zubereitet ist und wie lecker es schmeckt. Durch das Waffeleisen wird das French Toast natürlich außen etwas knusprig, ist innen immer noch saftig weicht und hat damit einfach die perfekte French Toast Konsistenz. Außerdem macht die Zubereitung im Waffeleisen weniger Mühe UND verursacht auch weniger Geruch. Ich bin so begeistert von dieser Idee, dass ich sie – so simpel sie auch ist – trotzdem hier mit euch teilen musste. Das wird es in Zukunft auf jeden Fall öfter mal bei uns geben.
Dieser Article wurde erwähnt auf tumblr.wihel.de