Line macht Kürbis-Thymian-Galette mit Camembert und Blaubeeren
Meiner Meinung nach werden Galettes hoffnungslos unterschätzt und es gibt sie viel zu selten. Dabei ist die Zubereitung so einfach, sehr vielfältig und sie eignen sich für diverse Anlässe. Ob zum Frühstück, zum Brunch, Lunch, Picknick, Zwischengang, Abendessen - Galette geht eigentlich immer. Hier auf dem Blog gab es schon so einige Varianten, wie zum Beispiel diese süße Variante mit Nektarinen, Blaubeeren und Rosmarin oder auch diese herzhafte Galette mit Rosenkohl und Feta.
Zugegeben, ich backe sehr viel öfter süße als herzhafte Galettes. Deswegen hab ich für das heutige Rezept mal wieder eine salzige Galette ausgesucht. Denn eigentlich mag ich Quiches und Galettes sehr, ich komm nur zu selten auf die Idee, sie mal wieder in den Speiseplan einzubauen. Die Variante heute ist natürlich mit Kürbis, denn noch haben wir Herbst und Kürbis hatten wir definitiv noch nicht genug für dieses Jahr. Die Kombination aus Kürbis und Thymian ist hervorragend und sehr empfehlenswert. Dazu kommen Camembert (weil Käse einfach lecker ist) und Blaubeeren (weil Thymian und Camembert sich gut mit einer süßen Komponente verstehen).
Kürbis-Thymian-Galette mit Camembert und Blaubeeren
Zutaten:
1/4 eines kleinen Hokkaidos
100 g Blaubeeren (TK oder frisch)
4 Zweige Thymian
100 g Frischkäse
125 g Camembert
300 g Mehl
150 g Butter
3 Eigelbe
20 g Pekannusskerne
1 EL Ahornsirup
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Galette Teig das Mehl mit einer Prise Salz, zwei Eigelben und der Butter zu einem glatten Teig kneten. Etwa 50-60 ml eiskaltes Wasser hinzugeben, gut verkneten und wenn der Teig noch zu krümelig ist, noch etwas mehr Wasser hinzugeben. Den Teig im Gefrierfach kalt stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Den Frischkäse mit Thymian, Ahornsirup und etwas Salz und Pfeffer vermengen. Die Blaubeeren waschen. Den Kürbis schälen und mit einem Sparschäler an der Schnittseite in feine Streifen schneiden/schälen. Die Pekannüsse grob hacken. Den Camembert in Scheiben schneiden.
- Den Teig aus dem Gefrierfach holen, auf dem Backpapier zu einem Kreis (Durchmesser 35-40 cm) ausrollen und anschließend mit der Frischkäse-Creme bestreichen, dabei einen Rand von 3-4 cm frei lassen. Die Kürbisstreifen, die Blaubeeren, Camembert und die Nüsse gleichmässig darauf verteilen. Den Rand der Galette umklappen und mit dem letzten Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen 25-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Guten Appetit!
Auch dieses Rezept war wieder einmal halb improvisiert, denn einige Zutaten aus dem originalen Rezept hab ich nicht bekommen, andere haben mir nicht gefallen. Deswegen hab ich meine eigene Variante daraus gemacht und bin auch sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Für uns zwei reicht eine Galette immer zwei Tage, da ein Viertel in der Regel genug ist. Wenn man mehr Personen damit versorgen will, macht man am besten noch eine Beilage wie zum Beispiel einen würzigen Salat.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen