Das war meine Woche KW 30 / 2022
Die Woche endet genau so, wie man sie haben will: Mit bestem Sommerwetter und einem freien Wochenende ohne viele Termine, herrlich. Nachdem ich letztes Wochenende in Kopenhagen war und wirklich fantastische Tage hatte, bin ich doch froh um dieses freie Wochenende gewesen. Gerade, weil die vergangene Woche doch voller war als geplant. Wobei, so richtig frei ist das aktuelle Wochenende dann doch nicht gewesen, aber dazu gleich mehr.
Highlights der vergangenen Woche
Die Woche startete vor allem mit Müdigkeit und einem großen Bedarf an Kaffee. Mein Zug am Sonntagabend hatte einiges an Verspätung und deswegen war nicht allzu viel Schlaf möglich. Abends war ich dann ganz froh, dass der tag vorbei war und ich wieder ins Bett gehen konnte. Dienstag stand ein Bürotag für mich auf dem Programm, denn es fand ein Team Event statt, für das ich die Planung übernommen hatte. Aber schon der Vormittag im Büro war toll, denn es waren (logischerweise) ganz viele Team-Mitglieder auch im Büro, die man sonst eher selten sieht. Ich sollte mir doch mal angewöhnen, wieder regelmässiger ins Büro zu fahren.
Das Team Event bestand jedenfalls aus Kanu/Tretboot fahren und anschließendem Essen. Das Wetter ließ morgens noch ziemlich zu Wünschen übrig, aber nachmittags klarte es auf und es kam sogar die Sonne heraus. So konnte wir alles wie geplant durchziehen und hatten einen ziemlich schönen Nachmittag. Abends gab es dann Anti-Pasti, Pizza und Tiramisu mit leckeren Drinks.
Mittwoch war ich dann aber doch wieder froh über mein Homeoffice, weil ich dort doch produktiver bin als im Büro. Liegt natürlich auch daran, dass man die anderen im Büro sonst nicht oft sieht und auch ein bisschen mehr quatscht als zuhause in Calls. Donnerstag waren Martin und ich dann nachmittags spontan beim Arzt und haben uns impfen lassen. Diese typische Impfung, die man alle 10 Jahre auffrischen lassen sollte, war bei uns beiden nämlich definitiv länger als 10 Jahre her.
Das Wochenende war dann recht frei von Verpflichtungen, aber eben nicht ganz. Es mussten dringend wieder ein paar neue Rezepte für den Blog produziert werden. Also hab ich gebacken und gekocht, das Wetter genossen und war endlich mal wieder mit meiner Schwester und den Hunden ausgiebig spazieren. Das tat richtig gut. Nur Yoga, dazu bin ich diese Woche gar nicht gekommen und in der vergangenen auch schon nicht. Aber es gibt ja immer mal solche und solche Wochen. Die Hauptsache ist, dass man wieder anfängt, find ich.
Highlights der kommenden Woche
Am Wochenende werd ich das 9€ Ticket mit Neele zusammen ausreizen und irgendwohin fahren, wo es schön ist. Ansonsten steht für unter der Woche zwar der eine oder andere Termin an, aber es ist nichts großes geplant. Ich hoffe außerdem auf weiterhin schönes Sommerwetter, zeit zum Lesen und natürlich auch für mehr Yoga und gutes Essen. Das Essen in Kopenhagen war zwar absolut unschlagbar gut, aber auch nur so semi-gesund. Deswegen freu ich mich auf viel frischen Salat.
Highlights von wihel.de
Diese Woche gab es erstaunlich viele Trailer, findet ihr nicht auch? Nicht? Dann müsst ihr wohl nochmal alle Beiträge der letzten Woche lesen. Wer die Frage mit Ja beantworten konnte, kann sich hier nur auf die Highlights konzentrieren.
01. Der Mann, der die meisten Eiskugeln der Welt in eine Waffel stopfen kann – Dimitri Panciera
02. In 43 Tagen über den Atlantik gerudert
03. 2. Trailer: She-Hulk
04. Bloomframe – Fenster und Balkon in einem
05. Trailer: John Wick 4
06. Till Reiners über Staat und Kirche
07. 2. Trailer: Black Adam
08. Eine kleine Doku über Kassetten in Indonesien
09. Ein nasses Handtuch vor dem Ventilator als Hilfe gegen Hitze
10. Ein Pfandflaschensortierautomat in Schweden
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks