Das war meine Woche KW 35 / 2022

Hui, diese Woche war vollgepackt mit Highlights und auch wenn mir das für diese Beitragskategorie außerordentlich hilft, so hoff ich dennoch, dass die nächste Woche ein bisschen entspannter wird. Denn Highlights heißen auch: Deutlich mehr Zeitaufwand für Dinge, die das bisschen an Freizeit, dass man hat, einfach auffrisst.
Highlights der vergangenen Woche
Aber immer der Reihe nach. Die Woche davor musste ich relativ spontan am Freitag ins Büro für ein Spezial-Projekt. Da sind wir auch schon davon ausgegangen, dass wir auch den Montag noch brauchen würden, also hab ich direkt alle Termine abgesagt und mir einen Blocker in den Kalender geknallt. Nun … wir waren Freitag dann doch schneller also konnte ich den Blocker wieder rausschmeißen, fand aber nicht mehr die Termine, die ich vorher abgesagt hatte (denn Outlook ist bei Serienterminen irgendwo in der Steinzeit steckengeblieben). Was wiederum hieß: Ich hatte angenehm Zeit und Ruhe zum Arbeiten.

Die brauchte ich auch, denn Dienstag war nicht viel mit arbeiten. Seit zwei Monaten haben wir eine Praktikantin im Team und für neue Leute gibt es bei uns immer ein Newbie-Lunch, was wir allerdings aus Gründen immer wieder verschieben mussten. Das haben wir nun Dienstag nachgeholt und auch gleich mit einem Team-Event verbunden – wir waren Kart fahren. Das hat durchaus Spaß gemacht, hat aber auch den Nachteil, dass den Rest der Woche Muskelkater auf dem Programm stand. Immerhin, ich bin team-intern Dritter geworden und hab sogar dran gedacht Fotos zu machen. Äußerst schlechte, aber immerhin.
Der Mittwoch gestaltete sich dann wiederum als völlig normal. Zahlreiche Meetings, zwischendurch ein bisschen Arbeit und dann war der Tag auch schon rum. So, wie sich das gehört und wie das eigentlich jeden Tag der Fall ist. Mehr oder weniger gestaltete sich auch der Donnerstag entsprechend, allerdings ist bei uns wieder das Thema „OKRs“ auf dem Tisch – das nervt im Allgemeinen, lief aber dieses Mal schon wesentlich besser als die Male zuvor. Um den Freitag vorwegzunehmen: Das hat beinahe schon Spaß gemacht.
Damit ging dann der Freitag auch los, wir haben die Mistdinger finalisiert und es dürfte das erste Mal sein, dass ich mit dem Resultat wirklich zufrieden bin. Highlight an dem Tag war aber der Abend, denn wir haben uns Boden- und Wandfliesen beim Fachhändler ausgesucht. Oder besser gesagt: Wir haben welche rausgesucht, ob die ins Budget passen und was der Fliesenleger dazu sagt, müssen wir noch abwarten. Mindestens krank ist aber, was man sich da alles aussuchen kann, was es zu kaufen gibt und was man sich lieber nicht aussucht, obwohl es das zu kaufen gibt.
Ach ja, und zwischendurch hab ich an einem kleinen Go-Projekt gearbeitet. Dazu muss man wissen: ich kann weder richtig programmieren, noch kann ich Go, sodass das einfach nur daraus besteht, dass ich googel, copy&paste und zumindest versuche, zu verstehen, was da passiert. Aber: Es hat deutlich mehr funktioniert, als ich dachte, was irgendwie total toll, aber auch absurd ist.

Highlights der kommenden Woche
Vermutlich war ich selten so schnell mit einer Woche voller Highlights durch wie jetzt, aber auch in der nächsten Woche steht einiges an: Der Montag sieht noch okay aus, wobei mich schon ein 2-Stunden-Meeting angrinst (was ich auch noch erstellt hab), Dienstag fahren wir mal wieder zum Haus, um den Baufortschritt zu begutachten, noch mehr Fotos zu machen und dusselige Fragen zu stellen, Mittwoch bin ich im Büro, obwohl wir an dem Tag auch unsere team-interne Retrospektive haben (Apple-Event am Abend mit den Kollegen, wird hoffentlich gut), Donnerstag hat Mia Geburtstag und Freitag will ich vermutlich einfach nur noch im Bett bleiben. Alles ein bisschen wild.
Highlights von wihel.de
Aber wenn wir schon bei wild sind: Es gab diese Woche auch eine neue Win-Compilation! Und auch davor und danach noch ein paar andere Beiträge, die mal mehr mal weniger überraschend gut angekommen sind:
01. Fleisch? Käse? Käsefleischkäse … Käse
02. Die Großartigkeit des Stadions von Real Madrid
03. Drive and Listen – Musik hören und durch Städte fahren
04. Wie in Japan gusseiserne Kessel hergestellt werden
05. Eine recht hübsche Holzschleuder
06. Zu Besuch in einem Supermarkt 1971
07. Teaser: The last of us (Serie)
08. Was die ganzen Knöpfe im Flugzeug-Cockput eigentlich bedeuten
09. Ein Simulator, der sehr realistisch einen Motor simuliert
10. Katzenfisch vs. Cola-Dose
Eine Reaktion