Line backt: Flammkuchen mit Kürbis, Cranberries und Gorgonzola
Heute gibt es das letzte Kürbisrezept für dieses Jahr. Ich habe versucht, die Rezepte so vielseitig wie möglich zu halten und euch eine breite Auswahl an Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Kürbis verarbeiten kann. Am Ende des Beitrags findet ihr noch mal eine Übersicht von allen Rezepten mit Kürbis, die es hier bislang gab.
Jetzt dreht sich jedenfalls alles um einen Flammkuchen mit Kürbis, Cranberries, Gorgonzola und Rosmarin. Eine tolle Kombination mit dem würzigen Käse, den süßen Cranberries, den knackigen Haselnüssen und dem fruchtigen Kürbis. Der Teig ist war in der Vorbereitung relativ zeitintesiv, aber das Belegen und Backen des Flammkuchens geht sehr schnell.
Flammkuchen mit Kürbis, Cranberries und Gorgonzola
Zutaten:
10 g frische Hefe
250 g Mehl
100 ml Buttermilch
2 El Olivenöl
1/2 Tl Salz
400 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
200 g milder Gorgonzola
2 Zweige Rosmarin
100 g Haselnusskerne
100 g getrocknete Cranberries
PfefferZubereitung:
- Die 10 g Hefe in 4 El warmem Wasser auflösen. Anschließend zusammen mit dem Mehl, der Buttermilch, 2 El Olivenöl und 1/2 Tl Salz zu einem glatten Teig verkneten. Diesen dann zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort (z.B. im Backofen bei 50°C) 2 Std. gehen lassen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen, Schale dranlassen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Den Gorgonzola würfeln. Den Rosmarin fein und die Haselnüsse grob hacken. Den Ofen auf 250°C Ober-Unterhitze (nicht Umluft!) vorheizen.
- Den Teig mit den Händen durchkneten und halbieren. Die beiden Teighälften jeweils nacheinander auf einem Backpapier dünn ausrollen. Beide nochmals 10 Min. ruhen lassen. Anschließend optional noch dünner ausrollen.
- Die Teigfladen mit dem Kürbis, dem Gorgonzola, den Cranberries und Haselnüssen belegen. Den Rosmarin darüberstreuen und den Flammkuchen mit Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Flammkuchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5-7 Min. backen. Sofort servieren.
Guten Appetit!
Alles in allem sehr herbstlich, winterlich und damit total passend für diese ungemütliche Jahreszeit. Hier in Hamburg ist fast jeden Tag Schietwetter, ich kann mich nicht mal mehr erinnern, wann das letzte Mal die Sonne schien. Da bleibt man am besten Zuhause, macht sich diesen leckeren Flammkuchen und trinkt dazu ein Glas Weißwein (oder natürlich irgendwas alkoholfreies, falls man keinen Wein mag).
Hier noch mal alle Kürbis-Rezepte im Überblick:
Kürbis-Risotto
Pasta mit cremiger Kürbis-Gorgonzola-Soße
Kürbis-Zimtschnecken
White-Chocolate-Pumpkin-Muffins
Apfel-Kürbis-Kuchen mit Mandel-Streuseln
Nun ist es schon Anfang Dezember und eigentlich sollte ich hier so langsam mal mit den weihnachtlichen Rezepten starten. Ab nächster Woche geht es dann damit los, ihr könnt euch schon mal auf leckere Kekse freuen. Ich habe zwei neue Rezepte ausprobiert und beide sind sehr lecker!
Schaut gut aus – Flammkuchen iat auch immer wieder lecker
PS Erst gestern wurde ich von der Sonne geweckt ;)
Ich warte noch immer auf meine Bestellung…! ;) Schaut super aus.
hm, da muss dann wohl bei DHL was schief gelaufen sein ;)