Line backt Käsekuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Karamellbonbon-Streuseln
Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein großer Fan von Rhabarber war. Nicht, dass ich ihn nicht mögen würde, aber irgendwie find ich ihn oft etwas langweilig. Rhabarber-Schorle zum Beispiel würd ich mir nicht bestellen. Aber in Kuchen mach ich eine Ausnahme. Es gibt so viele wirklich leckere Rhabarber-Kuchen, die ich ausprobieren möchte.
So wie das heutige Rezept, das schon länger auf meiner Liste stand. Käsekuchen mit Streuseln ist immer gut und wenn man dann noch eine fruchtige, etwas saure Schicht aus Erdbeeren und Rhabarber dazwischen hat, kann es nur gut werden. Der Kuchen macht sich gut bei jedem Geburtstag im Frühling oder als Mitbringsel für die Kaffeetafel bei Oma. Denn mir scheint, Omas lieben Rhabarber. Als besonderen Clou kommen noch Karamellbonbons mit in die Streusel.
Käsekuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Streuseln
Zutaten:
Boden und Streusel:
250 g Mehl
150 g brauner Zucker
150 g Butter
1 TL Backpulver
80 g harte Karamellbonbons
1 Prise Salz
Käsekuchen Füllung:
500g Frischkäse
250g Mascarpone
150g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
Rhabarber-Erdbeer-Kompott:
300g Rhabarber
200g Erdbeeren
1 EL Zucker
Zubereitung:
- Die Karamellbonbons grob zerhacken. Für Boden und Streusel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Mit der Butter zu einem krümeligen Teig verkneten. 2/3 des Teiges in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (ca. 30x20cm) geben und flach andrücken. Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und den Kuchenboden im heißen Ofen 10 Minuten vorbacken, danach vollständig auskühlen lassen. Den übrigen Teig mit den Karamellbonbons vermengen.
- Für die Käsekuchen-Füllung den Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Eier mit dem Vanilleextrakt mit dem Schneebesen eines Rührgerätes aufschlagen. Auf den abgekühlten Boden gießen und im heißen Ofen etwa 40 Minuten lang backen.
- In der Zwischenzeit das Erdbeer-Rhabarber-Kompott zubereiten. Erdbeeren und Rhabarber waschen, putzen und klein schneiden. Den Rhabarber mit dem Zucker in einen Topf geben und 5 Minuten dünsten lassen. Die Erdbeeren hinzufügen und alles einkochen lassen. Auf den gebackenen Käsekuchen geben und die Karamellbonbon-Streusel darauf verteilen. Im heißen Ofen – dieses Mal 200° Unter-Oberhitze – noch einmal 10 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann 2 Stunden lang im Kühlschrank kaltstellen, damit er richtig fest ist und sich leicht schneiden lässt.
Guten Appetit!
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich selbst überrascht war, wie gut mir der Kuchen geschmeckt hat. Im Büro kam er auch super an und ich werde ihn definitiv noch mal backen. Vielleicht sogar mit einer anderen fruchtigen Kombination. Auf jeden Fall lohnt sich der Kuchen für alle Rhabarber-Liebhaber ganz besonders. Das Rezept habe ich übrigens auf nicestthings gefunden.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions