Line backt Orangen-Mandelkuchen mit Erdbeer-Nektarinen-Minz-Salat
Nachdem es hier in der letzten Woche die geballte Ladung an norddeutschen Rezepten gab, wandern wir in dieser Woche wieder in den Süden. Denn Mandelkuchen hat seinen Ursprung in Spanien. Bei allem mit Mandelgeschmack oder –aroma ist es in der Regel so, dass es am Ende nur nach Marzipan schmeckt. Klar, Marzipan wird aus Mandeln gemacht, aber Mandeln haben doch einen wunderbaren Eigengeschmack, also wieso sollte man diesen immer verfremden?
Meine erste Anforderung an einen guten Mandelkuchen ist demnach, dass er intensiv nach Mandeln schmeckt. Die zweite ist dann, dass der Kuchen nicht zu trocken und krümmelig, sondern schön saftig ist.
Dieses Rezept hat beide Anforderungen zu 100% erfüllt: Der Kuchen schmeckt unglaublich gut und nussig nach Mandeln und ist sehr saftig. Dazu kommt ein leichtes Orangenaroma, was dem Mandelkuchen einen sehr sommerlichen Geschmack gibt. Wenn man die Augen schließt, könnte man genauso gut an einer Promenade in Spanien am Meer sitzen und genüsslich in der Sonne ein Stück des Kuchens genießen.
Orangen-Mandelkuchen mit Erdbeer-Nektarinen-Minz-Salat
Zutaten:
180 g + etwas Butter
150 g + 1 EL + etwas Mehl
180 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
3 Eier (Größe M)
1 Bio-Orange
1 Limette
2 Nektarinen
150 g Erdbeeren
1 Stiel Minze
Puderzucker
Honig
SalzZubereitung:
- Eine Springform (Durchmesser 18 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Orange waschen und die Schale fein abreiben. Die Hälfte davon könnt ihr einfrieren, die andere Hälfte wird bei diesem Rezept benötigt. Für den Mürbeteig 150 g Mehl, 80 g Zucker, ein Viertel der Orangenschale, eine Prise Salz, ein Eigelb, 80 g weiche Butter in Stücken und 1-2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Springform damit auslegen, dabei den Rand etwas hochziehen. Mit Folie abdecken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und die Trockenerbsen einfüllen. So 10 Minuten lang vorbacken. Anschließend das Papier samt Erbsen wieder entfernen und weitere 5 Minuten lang backen.
- Für die Füllung die restlichen 100 g Zucker und 100 g Butter mit den zwei ganzen Eiern mit dem Schneebesen eines Rührgerätes cremig rühren. Den Rest der Orangenschale (ein Viertel der gesamten Schale), die Mandeln und 1 EL Mehl unterrühren. Die Mandel-Füllung auf den Mürbeteig geben und ca. 25 Minuten lang im heißen Ofen weiterbacken. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für den Erdbeer-Nektarinen-Minz-Salt die Limette auspressen, eine Hälfte der Orange auspressen und beide Säfte mit etwas Honig verrühren. Die Erdbeeren und die Nektarinen abwaschen, kleinschneiden und zu der Soße geben. Die Minze ebenfalls abwaschen, trocken schütteln und unter den Salat mischen. Den Mandelkuchen mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit dem Fruchtsalat anrichten.
Guten Appetit!
Der Mandelkuchen an sich ist schon ein riesiger Favorit, aber es kommt ja noch der Erdbeer-Nektarinen-Minz-Salat dazu, der so herrlich nach Sommer schmeckt, frisch und fruchtig ist und einfach perfekt zu dem Kuchen passt. Man könnte ihn allerdings auch einfach so essen oder zu einer Kugel Vanilleeis oder auch Fruchtsorbet. Wer im Sommer seinen Gästen aber mal etwas außergewöhnliches und sehr leckeres anbieten möchte, sollte diesen Kuchen unbedingt mal ausprobieren. Ab sofort zählt er zu meinen absoluten Top-Five Lieblingskuchen.
5 Reaktionen