Line backt Kürbis-Apfel-Kuchen mit Käsekuchen-Swirl
Mittlerweile sind wir im November angekommen – ist doch unglaublich. Ich weiß, man behauptet jedes Jahr, dass ausgerechnet DIESES noch schneller vergeht als alle vorherigen. Aber in diesem Jahr kommt es mir nahezu unwirklich vor. Die Monate rauschen nur so an einem vorbei. Es könnte damit zu tun haben, dass man in dem fantastischen Sommer so viel unternommen hat, immer auf Achse war und selten einfach mal Innehalten konnte.
Darum soll es heute aber gehen, Innehalten. Es ist so wichtig und wird doch selten gemacht. Entspannen, einfach Sein und Durchatmen. Und womit lässt es sich am besten umsetzen? Genau, mit einem großen Stück Kuchen, das man genüsslich verspeist, während man ansonsten einfach mal nichts tut.
Deswegen gibt es heute ein Rezept für den ultimativen Gemütlichkeits-Kuchen. Fluffiger Teig mit Kürbis und Apfel und vielen leckeren Herbst-Gewürzen getoppt von einer dünnen Käsekuchen-Schicht.
Kürbis-Apfel-Kuchen mit Käsekuchen-Swirl
Zutaten:
Für den Teig:
180 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
1 TL Natron
1 EL Zimt
100 g Butter
75 g brauner Zucker
1 Ei (Größe M)
150 g Kürbispüree
1 Apfel (z.B. Elstar)
Eine Prise gemahlener Ingwer, Muskat und Nelken
Für den Käsekuchen:
200 g Frischkäse
1 EL Crème Fraîche
1 Ei
20 g Mehl
50 g Zucker
Sonstiges:
Eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser)
Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen und die Springform mit Butter einfetten. Für den Teig die Butter zusammen mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Natron, den gemahlenen Mandeln den Gewürzen mischen. Unter den Teig glattrühren. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Diese unter den Teig heben und das Ganze dann in die gefettete Springform geben.
- Für den Käsekuchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig rühren. Portionsweise auf den Teig geben und grob unterheben. Im heißen Ofen 40-50 Minuten backen, auskühlen lassen und zum Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Mit diesem Kuchen lässt es sich gleich viel besser entspannen und wenn man sich dazu noch eine große Tasse Kaffee macht, steht der kurzzeitigen Entschleunigung nichts mehr im Weg. Und, ganz wichtig: Smartphone und Laptop weit weglegen.
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions