Line backt Zitronen-Cheesecake mit Erdbeeren und Blaubeeren
Käsekuchen ist ein All-Time-Classic und immer beliebt, aber backen tu ich ihn ziemlich selten. Oft würde ich einen anderen, leichteren Kuchen bevorzugen, weil Käsekuchen schnell sehr mächtig ist und man nur kleine Portionen davon essen kann. Ich erinnere mich noch an einen Marmor-Käsekuchen mit hellem und Schokoladen-Teig, den ein Kollege mit zur Arbeit brachte (damals, als wir alle noch täglich ins Büro gefahren sind). Der Kuchen war so gut, dass ich zwei riesige Stücke davon gegessen hab. Darüber nachdenken, wie viele Kalorien man da gerade verdrückt, sollte man aber definitiv nicht.
Neulich stieß ich auf ein sehr simples Rezept für einen Käsekuchen auf einem Rührteigboden. Die Mischung hat mir ganz gut gefallen, weil es dann kein reiner, cremiger Käsekuchen ist, sondern eben auch einen richtigen Teig hat. Ich hab das Rezept wie immer leicht abwandelt, weil ich es gerne noch leichter und sommerlicher haben wollte. Deswegen kommt extra viel Zitrone in den Käsekuchen-Part.
Zitronen-Cheesecake mit Erdbeeren und Blaubeeren
Zutaten:
Für den Rührteig:
180 g Mehl
40 g Zucker
90 g Butter
1 Ei
1/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für den Käsekuchen:
500 g Quark
75 g Zucker
70 g Butter
20 g Speisestärke
1-Bio-Zitrone
2 Eier
300 g Beeren
(ich habe Erdbeeren und Blaubeeren verwendet)
Zubereitung:
- Eine Auflaufform (ca. 25x35cm) einfetten und/oder mit Backpapier auslegen. Für den Rührteig das Mehl mit Backpulver und Zucker vermengen. Die kalte Butter und das Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kaltstellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Rührteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Auflaufform geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit die Käsekuchen-Creme vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit dem Zucker mit dem Schneebesen eines Rührgerätes hell cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und unterrühren. Zum Schluss Quark und Speisestärke dazugeben und unterrühren. Die Zitrone heiß waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides zum Teig geben. Ggf. noch etwas Speisestärke zum Teig geben, falls er durch den Zitronensaft sehr flüssig geworden ist (aber nicht zu viel, er sollte immer noch einfach vom Rührlöffel laufen.).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Käsekuchen-Creme darauf verteilen. Zum Schluss die Beeren (gewaschen, abgetrocknet und ggf. klein geschnitten) auf dem Kuchen verteilen. Im heißen Ofen 35-45 Minuten backen, bis die Käsekuchen-Creme am Rand goldbraun ist.
Guten Appetit!
Was ich an Käsekuchen und auch an diesem Rührteig besonders gerne mag, ist, dass er nicht so süß ist. Durch die Zitrone ist der Kuchen sogar eher frisch. Die Beeren sind leicht süß-säuerlich und geben die perfekte fruchtige Note. Ich hatte noch Blaubeeren aus dem vergangenen Jahr eingefroren und frische Erdbeeren bekommt man ja gerade zum Glück an jeder Ecke. Alternativ kann man zu Erdbeeren und Blaubeeren natürlich auch Himbeeren, Brombeeren oder sogar Nektarinen verwenden.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks