Line kocht Kräutercouscous mit gebratener Aubergine und Joghurtsoße
Couscous gibt es bei uns viel zu selten. Dabei ist er nicht nur unheimlich vielseitig, sondern auch unschlagbar schnell zubereitet, lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt lecker. Dennoch greife ich öfter auf Pasta oder Reis zurück. Warum weiß ich gar nicht so genau. Nun hab ich mit jedenfalls vorgenommen, öfter mal Couscous zu machen und damit mehr zu variieren. Beginnen werden wir heute mit leckerem Kräutercouscous mit gebratener Aubergine und Joghurtsoße.
Im Gegensatz zu Martin bin ich großer Auberginen-Fan und esse sie gerne auf viele verschiedene Zubereitungsarten. Ob als Ofengemüse, in Pastasoße, Curry oder so wie heute, mariniert und angebraten. Aubergine und Röstaromen passen einfach so hervorragend zusammen wie Couscous und Joghurtsoße. Dieses Rezeot hat es mir richtig angetan. Nicht nur, weil es sehr schnell vor- und zubereitet war, sondern weil es auch ziemlich lecker war. Dazu kommt, dass man es warm und kalt essen kann, es sich wunderbar mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt und sich so sehr gut für die Lunch-Pause im Büro eignet.
Kräutercouscous mit gebratener Aubergine und Joghurtsoße
Zutaten für 4 Portionen:
240 g Couscous
2 TL Gemüsebrühpulver
Saft einer halben Bio-Zitrone
1 Frühlingszwiebel
180 g griechischen Joghurt
1 Aubergine
4 Knoblauchzehen
5 Zweige Thymian
30 g Petersilie
10 g Basilikum
10 g Minze
8 EL Balsamico
8 EL Olivenöl
4 EL Honig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Aubergine waschen, den Strunk entfernen, anschließend in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben von beiden Seite salzen und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen schälen und fein reiben. Den Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken. Balsamico-Essig und Honig mit 4 EL Olivenöl, der Hälfte des Knoblauchs und des Thymians vermengen. Mit Salz abschmecken. Die Auberginenscheiben mit etwas Küchenpapier abtupfen und in etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in der Marinade einlegen. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Couscous nach Packungsanweisung mit der Gemüsebrühe zubereiten. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe Schneiden. Petersilie, Basilikum und Minze waschen, trocken schütteln und alle Kräuter fein hacken. Den Couscous mit den Kräutern, Frühlingszwiebel, auch 3 EL Olivenöl und dem Knoblauch mischen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Den Joghurt in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Kräutercouscous mit Joghurtsoße und Aubergine servieren. Nach Belieben mit mehr Kräutern, Chiliflocken, Frühlingszwiebel und Zitronensaft garnieren.
Guten Appetit!
Ein super schnelles und einfaches Gericht, das man so variieren kann, dass es jedem schmeckt: Wer nun wie Martin absolut kein Fan von Aubergine ist, kann auch Zucchini, Paprika oder auch Karotten nehmen. Letztere würde ich vor dem Marinieren und Anbraten allerdings kurz blanchieren, damit sie etwas weniger bissfest ist. Außerdem kann man dieses Gericht auch sehr einfach vegan zubereiten, in dem man Soja- oder anderen pflanzlichen Joghurt verwendet.
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen