Line kocht Rucola-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
Wenn man mitten im Umzug steckt, dann kocht man nur noch einfache und schnelle Gerichte, die man am besten noch mehrere Tage hintereinander essen kann. Zwischen dem ganzen Kisten packen, schleppen, Möbel ab- und wieder aufbauen, will man sich nicht lange mit der Zubereitung von Abendessen auseinandersetzen und tendiert doch dazu, entweder nur Brot zu essen oder Fastfood.
Das ist natürlich nicht besonders förderlich, da einem ein Umzug auch viel Kraft abverlangt und man deswegen möglichst fit sein sollte. Am besten sollte man also viel Gemüse, aber auch Kohlenhydrate zu sich nehmen. Da braucht es Comfort Food vom Feinsten.
So könnte man auch das heutige Gericht bezeichnen, denn es gibt Rucola-Risotto mit geröstetem Blumenkohl mit extra viel Käse. Mit Blumenkohl ist es genauso wie mit Brokkoli: geröstet schmeckt er noch besser. Dazu kommen eine Handvoll frischer Rucola, Knoblauch und am besten noch mehr Käse.
Rucola-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
Zutaten:
2-3 Schalotten
2-3 Knoblauch
150 g Risotto
100 ml Weißwein
1 Blumenkohl
100 g Rucola
500 ml Gemüsebrühe
20 g Butter
60 g Parmesan
20 g Pinienkerne
Olivenöl
Muskat
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Blumenkohl waschen und die Röschen abschneiden. Etwa 1/3 der Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den Rucola waschen, ggf. verlesen und trocken schütteln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
- Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Den Risottoreis dazugeben und kurz anschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren bei mittlerer Hitze vollständig einkochen lassen. Anschließend immer etwas Gemüsebrühe hinzugeben und solange unter Rühren köcheln lassen, bis sie vom Risotto aufgenommen wurde. Erst dann den nächsten Schwung Brühe hinzugeben. Zwischendurch am besten immer mal probieren, ob der Reis bereits gar ist.
- Zum Schluss den übrigen Blumenkohl und etwa 2/3 des Rucolas zum Risotto geben und gut unterrühren. Einige Minute weiter köcheln lassen. Dann den Parmesan und die Butter hinzugeben und alles gut miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Risotto mit dem gerösteten Blumenkohl, Pinienkernen und dem restlichen Rucola garniert servieren.
Guten Appetit!
Risotto ist wie so viele andere Gerichte bei uns ein Klassiker und geht einfach immer. Man kann ihn hervorragend variieren und es wird praktisch nie langweilig. Gerade bei den Toppings kann man viel experimentieren. Und wie oben schon geschrieben, ist gerösteter Blumenkohl wirklich ziemlich genial, den sollte jeder mal probieren.
❤️
❤️
❤️