Line kocht Zitronen-Mascarpone-Risotto mit Salbei, gerösteten Paprika und Haselnüssen
Innerhalb einer Woche hatten wir in Hamburg nun Temperaturschwankungen von 20°C. Vor nicht mal sieben Tagen lag Schnee, es war morgens -10°C kalt und der Himmel blau. Ein paar Tage später wurde der Schnee zu Matsch, die Temperaturen stiegen auf 10°C und der Himmel war trüb und grau. Letzteres änderte sich dann aber doch schnell und so gab es bei uns am vergangenen Wochenende frühlingshafte Temperaturen mit viel Sonne. Bei diesem Wetter bekomme ich wieder mehr Lust frisch zu kochen und eben mal keine Eintöpfe oder Suppen zuzubereiten.
Neben Pasta in allen möglichen Variationen gehört mittlerweile auch Risotto zu den absoluten Standards bei uns, auf die wir immer wieder gerne zurückkommen. Ich hab immer noch das Gefühl, dass viele Menschen vor der Zubereitung von Risotto zurückschrecken, dabei ist es wirklich denkbar einfach. Und vor allem so vielfältig und so lecker. Das heutige Rezept mit gerösteter Paprika, Salbei und Haselnüssen klingt und sieht auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär. Letztendlich war es so gut, dass ich mir gewünscht habe, ich hätte die doppelte Menge gemacht.
Zitronen-Mascarpone-Risotto mit Salbei, gerösteter Paprika und Haselnüssen
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
350 g Risotto
1 l Gemüsebrühe
150 ml Weißwein
1 Bio-Zitrone
100 g Mascarpone
50 g Manchego
250 g geröstete Paprika im Glas
10 g frischer Salbei
30 g Haselnüsse
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Den Risottoreis hinzugeben und glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Wein verkocht ist. Dann portionsweise immer etwas der Gemüsebrühe hinzugeben und so lange köcheln lassen, bis der Reis die Brühe aufgenommen hat, dann wieder etwas Brühe hinzugeben und immer so weiter verfahren, bis der Reis gar ist.
- Den Manchego grob reiben. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Schale, den Saft, Manchego und Mascarpone unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Paprika aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und klein schneiden. In einer kleinen Pfanne die Haselnüsse ohne Öl rundum anrösten lassen, nach Belieben vorher kleiner hacken. Haselnüsse aus der Pfanne nehmen, etwas Olivenöl erhitzen und die Salbeiblätter darin frittieren.
- Das Risotto getoppt mit Paprika, Salbei und Haselnüssen servieren. Nach Belieben mit Salbeiöl beträufeln.
Guten Appetit!
Ich liebe saures Essen. Und dieses Risotto hat durch die Zitrone, aber auch durch die Paprika den für mich perfekten Säuregrad, denn in Kombination mit dem würzigen Käse und den Nüssen ist es einfach die perfekte Kombination. Noch während des Fotografierens hatte ich die Hälfte des Tellers schon aufgegessen, weil es einfach so unfassbar gut geschmeckt hat. Diese Risotto-Variante wird es sicherlich noch sehr oft bei uns geben.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks