Das war meine Woche KW 46 / 2021
Bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hin und das bedeutet nicht nur, dass man sich so langsam mal Gedanken zu Geschenken und den Feiertagen machen sollte, sondern auch, dass bis Ende des Jahres jede Woche mindestens ein Highlight ansteht. Das ist zwar immer ein toller Ausblick und wirklich schön, aber auch anstrengend und nach dem Jahreswechsel freuen wir uns dann immer auf ein paar ruhige Wochenenden. Aber zurück zu der letzten Woche und den aktuellen Highlights.
Highlights der vergangenen Woche
Das Wetter war auf jeden Fall kein Highlight in der vergangenen Woche, so viel steht fest. Es war eigentlich nur grau, nass und morgens für meinen Geschmack zu kalt. Immerhin hatte ich so einen Grund, meine Winterjacke einzuweihen und damit hielt es sich dann auf den Morgenrunden gut aus. Dass es morgens so lange dunkel ist, finde ich auf der einen Seite gemütlich, auf der anderen Seite ist es aber auch ärgerlich, da Mia bald morgens nicht mehr über die Wiese toben können wird, weil es einfach zu dunkel ist. Aber so muss es dann eben ein paar Wochen gehen, bevor es wieder früher hell wird.
Ein Highlight war meine Arbeit in der letzten Woche. Das erste Mal seit Wochen musste ich nur selten länger arbeiten und konnte oft zu einer normalen Zeit Feierabend machen, was ich sehr genossen hab. Auch wenn meine Woche zu über 30% aus Meetings bestand, tat es wirklich gut, mal wieder mehr vom Abend für sich zu haben. Nicht, dass wir irgendwas spektakuläres vorgehabt hätten, aber eine Runde Yoga am Abend und ein paar Stunden nicht vor dem Rechner sind einfach schön. Und Anfang der Woche hatten wir so sogar Zeit, die letzten beiden Folgen Squid Game zu schauen. Ich bin jetzt schon gespannt auf die zweite Staffel und was uns dort warten wird.
Am Donnerstag stand ein weiteres Highlight an, denn wir sind zu Martins Eltern nach Leipzig gefahren, um dort ein verlängertes Wochenende zu verbringen. Nach der Arbeit noch so viele Stunden Autofahrt auf sich zu nehmen, um am Freitag von dort aus zu arbeiten, ist vielleicht auf den ersten Blick komisch, auf den zweiten maximiert es aber die Zeit, die wir gemeinsam verbringen konnten und da wir nicht oft im Jahr in Leipzig sind, war es umso schöner, mal wieder ein Wochenende dort zu verbringen. Mia freut sich sowieso wie ein kleiner Schneekönig, weil sie den ganzen Tag durch den Garten pesen kann wie eine Irre und alleine ihr dabei zuzusehen, macht einen glücklich.
Das Wochenende haben wir dann genutzt, um ein bisschen Bummeln zu gehen, zu entspannen, zu baden und einfach etwas Zeit mit der Familie zu verbringen, bevor es dann Sonntag wieder zurück nach Hamburg ging. Nachdem wir im September eine Woche zusammen im Urlaub waren und sehr viel Spaß hatten, wollten wir vor Weihnachten unbedingt noch einmal hin, denn wer weiß, wie die Infektionszahlen im Dezember aussehen und ob ich dieses Jahr nach Weihnachten hinfahren kann.
Highlights der kommenden Woche
Am Freitag steht ein Treffen mit Freunden an, auf das ich mich schon sehr freue. Ursprünglich sollte das schon vor einigen Wochen stattfinden, aber es musste leider kurzfristig ausfallen. Umso besser, dass wir es nun hoffentlich doch noch schaffen vor Weihnachten. Denn wie eingangs erwähnt, sind die freien Tage und Abende in der Vorweihnachtszeit rar gesät.
Highlights von wihel.de
Wie immer findet ihr hier auch die Highlights von wihel.de auf einen Blick. Holt euch am besten ein Heißgetränk eurer Wahl (Glühwein ist auch ok), lehnt euch zurück, klickt euch durch die Highlights und lasst euch vom besten der besten berieseln:
01. Wenn Menschen einfach ständig tanzen würden
02. Nubrella – Der freihändige Regenschirm
03. Tiësto & Karol G – Don’t Be Shy
04. Ein analoges Zählwerk aus Holz
05. Der Shelby Destroyer Disc Blaster
06. Jason Maher – Der vielleicht beste Magier auf Tik Tok
07. Die 10 Level des Taschenspielertricks (Sleight of Hand)
08. Der DEEEER Simulator
09. Wie ein Kran sich selbst aufbaut
10. Wie man perfekt und ohne Klebeband ein Geschenk einpackt
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks