Kürbiskuchen mit Schokostückchen | Was is hier eigentlich los

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Schokostückchen

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Schokostückchen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Weiter geht es mit den Kürbisrezepten. Im Moment vergeht kaum eine Woche, in der wir kein Kürbis essen. Aber er schmeckt einfach so gut und ist unglaublich facettenreich. Püriert, gerieben, in Stücken – gebraten, gekocht, gedünstet – mit Kürbis kann man praktisch auf jede erdenkliche Zubereitungsweise verarbeiten. Auch am letzten Wochenende standen wieder einige Kürbisrezepte auf dem Speiseplan. Unter anderem diesen Kürbiskuchen mit Schokostückchen.

Das heutige ist simpel, aber deswegen nicht weniger lecker. Diesen Kürbiskuchen kann wirklich jeder backen. Und er ist nicht nur sehr einfach in der Zubereitung, sondern auch sehr schnell gemacht. Im Prinzip wirft man einfach alle Zutaten zusammen, verrührt sie gut und dann ab in den Ofen damit.

Zunächst muss allerdings das zubereitet werden, aber das ist auch weder besonders aufwändig noch zeitintensiv. Dazu nehmt ihr einfach einen Kürbis eurer Wahl, schneidet ihn in grobe Stücke, schält ihn gegebenenfalls und dann gart ihr den Kürbis einfach 20 Minuten lang in kochendem Wasser. Danach wird er einfach mit einem Kartoffelstampfer oder einem Pürierstab.

Das habe ich übrigens durch die liebe Neele von sweetlittlestories.de gefunden. Sie ist nicht nur so back-begeistert wie ich, sondern auch eine Kollegin in meinem neuen Job. Da sie mit zwei anderen Mädels regelmäßig e verbloggt, habe ich endlich jemanden, mit dem ich mich ausgiebig übers Backen unterhalten und Inspirationen sammeln kann. (Viele Grüße an dich, falls du das hier liest. :) )

Nun aber zum :

Saftiger Kürbiskuchen mit Schokostückchen

Zutaten:

(für eine 40x30cm Auflaufform)
340 g
230 g sehr weiche
2
390 g brauner
1 Pck.
3 TL
2 TL
250 g
150 g Schokotropfen (oder gehackte Schokolade)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (40x30cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Die zusammen mit den n mithilfe des Schneebesen eines Rührgerätes schaumig rühren. Dann den , den , das , und hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
  2. Anschließend das dazugeben und zu einem glatten Teig rühren. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben. Danach gebt ihr den Teig in die Auflaufform und gebt diese für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
  3. Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob der Kuchen schon durch ist. Kleben noch Teigreste am Holzstäbchen, muss der Kuchen noch eine Weile im Ofen bleiben. Nach Ende der Backzeit den Kuchen vor dem Anschneiden etwas auskühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm mit einer Tasse Kaffee.

Guten Appetit!

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Schokostückchen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt saftigen Kürbiskuchen mit Schokostückchen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Dieser Kuchen ist unglaublich saftig und schmeckt tatsächlich richtig gut nach Kürbis. Ich würde sagen, von allen Kürbiskuchen, die ich bislang gebacken habe, schmeckt dieser hier am meisten danach. Wer also den süßen Geschmack von Kürbis mag, wird auch diesen Kuchen lieben. Gerade weil er so schnell und einfach zubereitet ist und dennoch so ungewöhnlich (im positiven Sinn) schmeckt, bietet er sich perfekt für einen fixen Sonntagnachmittag oder ein spontanes Familientreffen an.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"