Das war meine Woche - KW 44 / 2019 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 44 / 2019

Das war meine Woche - KW 44 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Die letzten Mal hab ich ja bereits erwähnt, dass das Konzept der 4-Tage-Arbeitswoche mittlerweile ausreichend getestet und bereit für die produktive Inbetriebnahme ist – diese Woche wäre dann der Beweis erbracht, dass selbst eine 3-Tage-Arbeitswoche ziemlich ereignisreich sein kann – allerdings war einer der freien Tage auch nicht wirklich als Urlaub gedacht.

der vergangenen Woche

Denn das war der Montag und den hatte ich vor allem frei, weil bei unserer Pupskarotte eine kleine Operation anstand – da nicht klar war, wann die Ärzte damit fertig sind, war das entsprechend schwer zu planen und da war solch eine Situation bisher auch nicht hatten, ist es nicht verkehrt, wenn beide Elternteile Zuhause sind. Kann ja schließlich immer was passieren.

Ohne näher in Details gehen zu wollen: Der Eingriff war geplant, es ist nichts Schlimmes passiert und jegliche Sorge wäre eine Verschwendung von Lebenszeit.

Das war meine Woche - KW 44 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Die Wartezeit haben Line und ich dann clever genutzt und waren nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder auswärts frühstücken. Die Lokalität kannte sie schon und war wohl sowas wie ein Geheimtipp – ich fand es ein bisschen zu steril, um echte Gemütlichkeit aufkommen zu lassen, aber immerhin war mein Eier-Käse-Sandwich unglaublich lecker. Anschließend ging es noch kurz zu Weihnachtskalender besorgen und dann konnten wir Stinkerbell auch schon wieder abholen.

Viel ist an dem Tag auch nicht mehr passiert, weil wir vornehmlich damit beschäftigt waren zu beobachten, wie sie immer wieder im Stehen einschläft. Traurig und witzig zu gleich.

Das war meine Woche - KW 44 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Dienstag und Mittwoch waren dann gewohnt normale Arbeitstage für mich, allerdings ohne Hund im Büro, was aufgrund der kurzen Arbeitswoche auch gar nicht so verkehrt war – interessiert ja eigentlich niemanden, wenn Feiertag und Urlaub weniger Arbeitslast zulassen, der Tisch wird trotzdem vollgepackt.

Den Donnerstag haben wir eher gammelig verbracht, was gerade Mia super fand – toben und rumspringen ist ja gerade ohnehin untersagt, dafür wird das alles mit Kuscheln kompensiert.

Am Freitag war sie dann auch schon wieder mit im Büro, dank üblichem Brückentag war es aber auch da deutlich ruhiger als sonst. Sie hatte dennoch ihren Spaß und och überraschend auch alles geschafft, was in der Woche geschafft werden musste.

Das war meine Woche - KW 44 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Muss neuerdings nicht mehr selber arbeiten – hab jetzt “jemanden” dafür

Und gestern waren wir dann im tiefsten Osten. Ein Familienessen aus eigentlich traurigem Anlass stand an, wobei für mich eher spannend war, dass ich den Großteil davon irgendwas zwischen 15 und 20 Jahre nicht mehr gesehen hab. Entsprechend war das auch alles irgendwie ein bisschen awkward, aber wenigstens hab ich meine Eltern wieder gesehen und konnte ihnen an dem Tag eine Stütze sein – entsprechend war das Schönste eigentlich auch noch der kleine Kaffee-und-Kuchen-Moment nach dem Essen zu viert.

Und heute ist schon wieder Sonntag und ich denk mir erneut: Montag frei wär eigentlich gar nicht so verkehrt.

Highlights der kommenden Woche

Laut Kalender ist nicht viel geplant, aber nächsten Sonntag werden wir wohl mal ein paar eher professionellere Bilder von Mia machen lassen. Keine Ahnung, ob das Wetter mitspielt, aber falls doch, wird das sicher großartig. Ansonsten erwarte ich keine größeren Katastrophen und hoffe, dass die Tage einigermaßen entspannt vergehen – der Weihnachtsstress klopft ja langsam an die Tür.

Das war meine Woche - KW 44 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Highlights von wihel.de

Wie jeden Sonntag kommt natürlich auch heute wieder nur Quatsch im Fernsehen – somit also erneut der ideale Zeitpunkt noch mal einen Blick auf die besten Beiträge der Woche zu werfen. Und das allerbeste: komplett GEZ-frei. Toll oder?

01. Auch Mettgenuss kann seine Grenzen haben
02. Die Wahrheit über Milch – So ungesund ist sie wirklich
03. Rezeptideen aus der JVA Heidering – Was es im Gefängnis zu Essen gibt
04. Die beliebtesten Musik-Genres von 1910 bis 2019
05. Wie ein Profi Verkehrsprobleme in Cities Skylines löst
06. Line backt Bratapfel-Butterkuchen mit Vanillepudding
07. Nur ein Schäferhund bei der Arbeit
08. Wie man mit Haarausfall umzugehen lernt
09. Win-Compilation November 2019
10. Cyclekarts – Seifenkisten in cool

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"