Line backt: Apfel-Kürbis-Kuchen mit Mandel-Streuseln
Mit Kürbis kann man so einiges anstellen. Man kann ihn nicht nur herzhaft, sondern auch süß verarbeiten und damit gehört er zu einem der vielseitigsten Gemüse überhaupt. In den letzten zwei Wochen hatten wir hier schon die Kürbis-Zimtschnecken und Pasta mit Kürbis-Gorgonzola-Soße. Aber da das in meinen Augen noch nicht reicht, folgen in den nächsten Wochen noch ein paar mehr Kürbis-Gerichte. Ich veranstalte hier sozusagen einen Kürbis-Marathon, bis uns im Hause Wihel das orangene Gemüse aus den Ohren quillt.
Wem zum jetzigen Zeitpunkt den Kürbis schon Leid ist, der guckt lieber erst im Dezember wieder, was ich hier so fabriziere und ernährt sich bis dahin von TK-Pizza. Sollte aber unter euch tatsächlich die Mehrheit noch Lust auf Kürbis-Gerichte haben, dann bleibt unbedingt dran. Ich finde, Kürbis ist ein Gemüse, das man so vielseitig einsetzen kann und das so gut wie nie gleich schmeckt. Also egal, was man mit dem Kürbis anstellt, es schmeckt eigentlich immer anders und so kann man immer wieder neue Kombinationen entdecken. Wie auch heute, denn es soll um einen Kürbis-Apfel-Kuchen gehen.
Eine etwas ungewöhnliche Kombination und vor allem handelt es sich dieses Mal nicht um einen richtig süßen Kuchen, sondern eher dezent süß. Was wohl vor allem den “nicht-so-gerne-süß-sondern-lieber-herzhaft-Essern” zugutekommt. Wobei ich wirklich sagen muss, dass ich mich mit diesen Personen selten identifizieren kann. Wie dem auch sei, dieser Kuchen ist eine tolle Alternative für alle, die wie gesagt nicht so gerne süß essen, da er eben kein typischer Kuchen ist.
Apfel-Kürbis-Kuchen mit Mandel-Streuseln
Zutaten für 2 Personen:
250 g Hokkaido Kürbis
100 g Mandelkerne mit Haut
250 g Mehl
75 g Speisestärke
1/2 Päckchen Backpulver
150 g Zucker
1 gehäufter TL Zimt
200 g Butter
2 EL flüssiger Honig
750 g Äpfel (z.B. Elstar)
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)Zubereitung:
- Die Mandeln grob hacken, am besten nehmt ihr einen Mixer oder Zerkleinerer zur Hilfe. Dann 125 g Mehl, 50 g Zucker und den Zimt in einer Schüssel vermengen. 75 g Butter schmelzen, mit dem Honig vermischen und zu der Mehl-ZUcker-Mischung geben. Mit den Knethaken eines Rührgerätes zu Streuseln verkneten. Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Äpfel waschen, abtrocknen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Falls sie eine Weile stehen bleiben bis zur Weiterverarbeitung am besten mit etwas Zitronensaft vermengen. Den Kürbis waschen, schälen und das Kürbisfleisch fein raspeln.
- 125 g weiche Butter mit 100 g Zucker, den Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander, am besten im Wechsel mit 25 g Stärke, gut unterrühren. Die 125 g Mehl, 50 g Stärke und Backpulver vermischen und zusammen mit dem geraspelten Kürbis zufügen. Kurz verrühren.
- Den Teig in die Springform geben, die Apfelstücke darauf verteilen und mit den Zimt-Streuseln bestreuen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten lang backen, herausnehmen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Wie beinahe immer ist auch dieser Kuchen sehr einfach in der Zubereitung und auch relativ schnell fertig. Wie schon oben geschrieben, eine tolle Alternative zu dem typischen Sonntagnachmittag-Kuchen mit einer eher ungewöhnlichen Kombination aus Gemüse und Obst, beides jedoch herbstlich mit einer Prise Zimt verfeinert, perfekt für den Besuch am Wochenende geeignet.
Wer also mal etwas anderes auftischen möchte und den normalen Apfelkuchen satt hat, sollte diese Abwandlung mit Kürbis unbedingt mal ausprobieren.
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks