Line kocht: Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten - Was is hier eigentlich los

Line kocht: Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten

Line kocht: Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Das letzte sommerliche in diesem Jahr – versprochen. Vor einiger Zeit habe ich Zitronen-Hähnchen mit Pasta, Cocktailtomaten und heller Soße gekocht und dieses Gericht hat definitiv Lieblingsessen-Potential. Es schmeckt so köstlich, dass ich direkt wieder Appetit darauf bekomme, wenn ich es auf den Bildern sehe. Es sieht zwar nicht ganz so spektakulär aus, kann geschmacklich aber einiges.

Auf den Bildern habe ich tatsächlich vergessen, die Pasta mit zu bestreuen. Macht aber nichts, gegessen haben wir das Gericht mit Parmesan und Martin und ich waren sehr begeistert. Sobald es wieder Sommer ist, wird es öfter bei uns auf den Tisch kommen. Aber nun sind im Herbst erstmal Suppen-, Curry- und Risotto-Zeit. Und natürlich Flammkuchen und Grünkohl. Ja, darauf freu ich mich auch schon ganz besonders.

Nun aber erst einmal zu diesem Rezept. Man braucht nicht viel und zaubert daraus dann ein wunderbares Gericht, welches schnell zubereitet ist und hervorragend schmeckt. Frische Kräuter, viel Knoblauch (ich liebe es) und saure Zitrone. Dazu Pasta, Tomaten und Hähnchen.. es könnte kaum besser sein.

Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten

Zutaten:

600 g Hähnchenfilet
300 g Kirschtomaten
400 g Pasta (z.B. Spaghetti oder nach Belieben)
200 ml
2
5 Knoblauchzehen
1 TL
2 EL
1 EL
4 EL Olivenöl
4 Stiele
1 kleiner Zweig
6 Stiele Basilikum
1 Bio-Zitrone
Zucker, und Pfeffer
etwas Parmesan

Zubereitung:

  1. Für die Marinade den und den waschen, trocken schütteln und die Blättchen bzw. Zweige fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft zusammen mit der Schale, den Kräutern, 2 EL Olivenöl und je 1/2 TL Zucker und Pfeffer verrühren. Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und würfeln. Dann das Fleisch zusammen mit der Marinade in einen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und gut durchkneten. Anschließend ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Tomaten waschen, die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und 2 Zehen fein hacken. 3 Zehen in 3-4 l kochendes Salzwasser geben und darin die Pasta nach Packungsanweisung garen.
  3. Eine große Pfanne ohne Fett erhitzen und das Fleisch darin samt Marinade bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, mit würzen und herausnehmen, beiseite stellen. 2 EL im Bratenfett erhitzen und die Tomaten darin rundherum anbraten, ebenfalls mit und Pfeffer würzen und herausnehmen.
  4. Die im Bratenfett schmelzen lassen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin andünsten. Mit dem bestäuben und kurz anschwitzen. Dann 300 ml von dem Nudelwasser abnehmen und hinzugießen. Die Sahne und die Brühe einrühren, kurz aufkochen lassen und anschließend ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit und Pfeffer abschmecken. Den Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Die Nudeln abgießen und zusammen mit den Tomaten und dem Hähnchen zur der Soße geben. Alles gut miteinander vermengen, nochmals kurz erhitzen und mit Basilikum bestreut anrichten.

Guten Appetit!

Line kocht: Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Line kocht: Zitronen-Hähnchen mit Pasta und Kirschtomaten | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Die Bilder musste ich leider mal wieder machen, als es draußen schon dunkel war, deswegen ist das Licht eher schlecht als recht. Aber ich kann euch versichern, geschmeckt hat es wunderbar und es wird definitiv noch mehrmals nachgekocht. Vielleicht auch mal für Freunde oder Familie, dieses Gericht muss einfach jeder lieben.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"