Line kocht: Pasta mit grünem Spargel in Limettensoße
Seit einigen Wochen ist nun endlich wieder Spargelzeit. Wobei ich sagen muss, dass ich mich nicht besonders auf diese Zeit gefreut oder darauf hin gefiebert habe. Das liegt vor allem daran, dass ich weißem Spargel nicht wirklich viel abgewinnen kann. Aber dieses Jahr habe ich zum ersten Mal grünen Spargel gegessen und will ihn ab jetzt auch nicht mehr missen.
Grüner Spargel schmeckt aromatischer als weißer und hat zudem auch noch ein paar mehr gute Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel viel mehr Vitamin C. Ob gekocht zu Pasta, gebraten in der Pfanne oder gegrillt – grüner Spargel gehört ab sofort zu meinen Lieblingsgemüsen.
Dieses Gericht ist wieder etwas für wärmere Tage, da es durch eine leichte Limettensoße nicht schwer im Magen liegt. Es schmeckt sehr frisch, was nicht nur an den Limetten liegt, sondern auch durch den Spargel noch intensiviert wird. Auch die Tomaten passen perfekt dazu, was man vielleicht von vornherein nicht unbedingt denken mag.
Pasta mit grünem Spargel in Limettensoße
Zutaten
300 g grüner Spargel
2–3 Tomaten
4–5 Stiele Thymian
2 Bio-Limetten
400 g Bandnudeln (z. B. Pappadelle)
Salz
4–5 EL Butter
Pfeffer
3 EL Mehl
150 g Schlagsahne
400 ml Gemüsebrühe
Zucker
40 g ParmesankäseZubereitung:
- Den Spargel waschen, trocken tupfen und die holzigen Enden abschneiden. Anschließend nur am unteren Drittel schälen und den Spargel in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, abtrocknen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Danach den Thymian waschen und die Blättchen abzupfen, danach fein hacken. Die Limetten heiß waschen, abtrocknen und von 1 1/2 Limetten die Schale abreiben. Die Limetten halbieren und von 3 Hälften den Saft auspressen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. In der Zwischenzeit 2 EL Butter in einem Topf erhitzen und den Spargel darin unter ständigem Wenden 4-5 Minuten lang dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend aus dem Topf nehmen. Die übrige Butter im gleichen Topf schmelzen lassen. Das Mehl darin anschwitzen lassen und mit Schlagsahne und Brühe ablöschen. Danach 1-2 Minuten köcheln lassen und Thymian, Limettensaft und -schale unterrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Den Spargel dazugeben und erhitzen.
- Die Soße ggf. mit etwas Nudelwasser verdünnen, den Parmesan fein reiben. Die Nudeln zusammen mit den Tomaten in den Topf mit der Soße geben und gut durchschwenken.
- Nudeln in der Limettensoße mit Parmesan und evt. Limettenspalten zusammen anrichten.
Guten Appetit!
Meiner Freundin, mit der ich dieses Gericht zusammen kochte, Martin und mir schmeckte es hervorragend. Ich werde es definitiv noch mal kochen. Was das Ganze vielleicht noch besser werden lassen würde, wäre den Spargel in der Pfanne anzubraten. Denn ich finde, dann schmeckt er immer am allerbesten.
8 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions